Donnerstag, 20.03.2008
Und - wie koennte es anders sein - wir haben uns wieder einmal mit Scotty getroffen um Sydney unsicher zu machen -> dieses Mal aber am Tag ;o)
Unser erstes Ziel an diesem Tag: Paddy's Market! Der beste Platz fuer guenstige Souvenirs und "geschubelte" Sachen (fake D&G, Gucci und Co ;o) in Sydney! Aber - welch Wunder - Ulli und ich haben NICHTS gekauft - dafuer Scotty ... und da heisst es immer, dass die Maedels die grossen Shopper sind ;o)
Nachdem wir so ziemlich alle Laeden gesehen haben (wir haetten uns eigentlich nur 10 Standln anschauen muessen - die restlichen 150 haben eh alle das gleiche wie die ersten 10 ;o) sind wir dann zur Monorail-Haltestelle, um mit dieser eine Standtrundfahrt zu machen.
Die Bahn ist echt super - die faehrt etwas erhoeht (sozusagen auf Stelzen) ueber Downtown Sydney und ist somit ziemlich flott am Ziel, weil sie ja keine Ampeln und nix hat!
Wir haben dann erst einmal eine volle Runde mit der Bahn gemacht und haben dann entschieden, bei welchen Haltestellen wir aussteigen moechten - war super - wir haben einen echt guten Ueberblick bekommen!
Unsere erste Haltestelle war Darling Harbour, wo wir nach einem kurzen Spaziergang und einem schnellen Stop fuer einen Banana-Smoothie der Extraklasse im IMAX gelandet sind. Haben uns dort "Whales & Dolphins" angeschaut! War ein gewaltiges IMAX - der Film war zwar irgendwie nach dem Motto "Rettet die Wale" gestaltet, aber war ok!
Dann ging es weiter zum Queen Victoria Building - das muss man echt gesehen haben! Das ist ein riesiges Einkaufszentrum in einem historischen Gebaeude und da findet man nur Geschaefte wie Louis Vitton (oder wie auch immer man den schreibt - nachdem ich mir den nicht leisten kann, muss ich mir auch nicht merken, wie man den schreibt ;o), Gucci, und Co!
Die Architektur ist echt klasse und auch drinnen wirklich sehr luxurioes! Im "Keller" findet man dann auch noch eine riesige Untergrund-Einkaufswelt, die unter der Strasse weiter geht!
Waehrend wir vor dem Gebaeude auf Silvia warteten, haben wir den Wunschbrunnen mit dem sprechenden Hund ausprobiert - mal schauen, ob meine Wuensche in Erfuellung gehen ;o)
Wir sind dann noch einige Zeit durch Sydneys Strassen spaziert und sind schlussendlich in der Roof Bar gelandet - da war grad Happy Hour ;o)
Wir haben uns zwar in unseren Flip Flops, kurzen Hosen und T-Shirts (und Scotty mit seinem Irokesen-Haarschnitt) etwas underdressed gefuehlt, aber das macht nix - 3 Euro Bier darf man nicht verschmaehen ;o)
Am Abend haben Ulli und Scotty dann die "Route 69" Tour gemacht. D.h. 60 verrueckte Touristen touren durch 6 verschiedene Bars und machen die Stadt in ihren pinken T-Shirts unsicher ;o)
Das war dann doch etwas zu viel fuer mich - bin da lieber daheim geblieben. Silvia ist Salsatanzen gegangen und hat mich gefragt, ob ich mitgehen - wollt ich aber auch nicht wirklich!
Bini also kurz in die Scubar - das war der erste Stop der Route 69 und ich hab versprochen, dass ich zumindest auf 1 Bier runterkomm. Aber irgendwie war das nur der Treffpunkt und sie sind nach 5 Minuten auch schon wieder weg gewesen. Ich hab dann einen halbvollen Pitcher Bier von Scotty vor mir stehen gehabt, weil mir gesagt wurde, ich muesse den nun fertig machen, weil sonst waere es Verschwendung.
Hab mich dann an den naechsten Tisch mit Jungs gemacht, wo ich gesehen habe, dass die Bier trinken und habe sie gefragt, ob sie nicht diesen wirklich super tollen Pitcher haben moechten, weil ich wirklich keine Lust auf Bier haette.
Wurde dann natuerlich mit offenen Armen am Tisch empfangen und hab mich noch ein bisschen mit den Jungs verratscht.
Bin dann aber auch bald wieder gegangen und hab mich ins Zimmer gesessen und ein bisschen gelesen. Aber irgendwie bin ich mit dem Buch in der Hand eingeschlafen.
Ulli und ich am Paddy's Market - die Obertouris ;o)

Queen Victoria Building:



Unser erstes Ziel an diesem Tag: Paddy's Market! Der beste Platz fuer guenstige Souvenirs und "geschubelte" Sachen (fake D&G, Gucci und Co ;o) in Sydney! Aber - welch Wunder - Ulli und ich haben NICHTS gekauft - dafuer Scotty ... und da heisst es immer, dass die Maedels die grossen Shopper sind ;o)
Nachdem wir so ziemlich alle Laeden gesehen haben (wir haetten uns eigentlich nur 10 Standln anschauen muessen - die restlichen 150 haben eh alle das gleiche wie die ersten 10 ;o) sind wir dann zur Monorail-Haltestelle, um mit dieser eine Standtrundfahrt zu machen.
Die Bahn ist echt super - die faehrt etwas erhoeht (sozusagen auf Stelzen) ueber Downtown Sydney und ist somit ziemlich flott am Ziel, weil sie ja keine Ampeln und nix hat!
Wir haben dann erst einmal eine volle Runde mit der Bahn gemacht und haben dann entschieden, bei welchen Haltestellen wir aussteigen moechten - war super - wir haben einen echt guten Ueberblick bekommen!
Unsere erste Haltestelle war Darling Harbour, wo wir nach einem kurzen Spaziergang und einem schnellen Stop fuer einen Banana-Smoothie der Extraklasse im IMAX gelandet sind. Haben uns dort "Whales & Dolphins" angeschaut! War ein gewaltiges IMAX - der Film war zwar irgendwie nach dem Motto "Rettet die Wale" gestaltet, aber war ok!
Dann ging es weiter zum Queen Victoria Building - das muss man echt gesehen haben! Das ist ein riesiges Einkaufszentrum in einem historischen Gebaeude und da findet man nur Geschaefte wie Louis Vitton (oder wie auch immer man den schreibt - nachdem ich mir den nicht leisten kann, muss ich mir auch nicht merken, wie man den schreibt ;o), Gucci, und Co!
Die Architektur ist echt klasse und auch drinnen wirklich sehr luxurioes! Im "Keller" findet man dann auch noch eine riesige Untergrund-Einkaufswelt, die unter der Strasse weiter geht!
Waehrend wir vor dem Gebaeude auf Silvia warteten, haben wir den Wunschbrunnen mit dem sprechenden Hund ausprobiert - mal schauen, ob meine Wuensche in Erfuellung gehen ;o)
Wir sind dann noch einige Zeit durch Sydneys Strassen spaziert und sind schlussendlich in der Roof Bar gelandet - da war grad Happy Hour ;o)
Wir haben uns zwar in unseren Flip Flops, kurzen Hosen und T-Shirts (und Scotty mit seinem Irokesen-Haarschnitt) etwas underdressed gefuehlt, aber das macht nix - 3 Euro Bier darf man nicht verschmaehen ;o)
Am Abend haben Ulli und Scotty dann die "Route 69" Tour gemacht. D.h. 60 verrueckte Touristen touren durch 6 verschiedene Bars und machen die Stadt in ihren pinken T-Shirts unsicher ;o)
Das war dann doch etwas zu viel fuer mich - bin da lieber daheim geblieben. Silvia ist Salsatanzen gegangen und hat mich gefragt, ob ich mitgehen - wollt ich aber auch nicht wirklich!
Bini also kurz in die Scubar - das war der erste Stop der Route 69 und ich hab versprochen, dass ich zumindest auf 1 Bier runterkomm. Aber irgendwie war das nur der Treffpunkt und sie sind nach 5 Minuten auch schon wieder weg gewesen. Ich hab dann einen halbvollen Pitcher Bier von Scotty vor mir stehen gehabt, weil mir gesagt wurde, ich muesse den nun fertig machen, weil sonst waere es Verschwendung.
Hab mich dann an den naechsten Tisch mit Jungs gemacht, wo ich gesehen habe, dass die Bier trinken und habe sie gefragt, ob sie nicht diesen wirklich super tollen Pitcher haben moechten, weil ich wirklich keine Lust auf Bier haette.
Wurde dann natuerlich mit offenen Armen am Tisch empfangen und hab mich noch ein bisschen mit den Jungs verratscht.
Bin dann aber auch bald wieder gegangen und hab mich ins Zimmer gesessen und ein bisschen gelesen. Aber irgendwie bin ich mit dem Buch in der Hand eingeschlafen.
Ulli und ich am Paddy's Market - die Obertouris ;o)

Queen Victoria Building:



sanshine - 20. Mär, 08:57