Sonntag, 11. Mai 2008

Sonntag, 11.05.2008

Um 07:00 Uhr haben Ulli und ich uns auf den Weg zur Marina gemacht, um dort fuer unsere Boottour zum Great Barrier Reef einzuchecken.
Nachdem dann alle an Bord waren ging es ab nach Michaelmas - einer Insel am Reef, die fuer 100 000e von Meeresvoegeln als Brutinsel dient. Das war unser 1. Halt zum Schnorcheln. Beim Schnorcheln haben wir sogar eine Moraene und einen meeega Hairochen gesehen - der war echt spooky!
Zurueck an Bord gab es dann Mittagessen und danach war Fischfuetterung angesagt - da sind dann auch 2 Riffhaie aufgetaucht und ganz viele andere Riesenfische.
Nachdem dann auch die Fische satt waren, ging es weiter zum Paradise Reef, wo wir ein zweites Mal schnorcheln konnten.
Dieses Riff war mir aber eher ein bisschen unheimlich, weil die Stroemung sehr stark war und ich ohne zu paddeln von einem Ende des Riffs zum anderen gekommen bin (und dann dementsprechend hart gekaempft hab, um wieder zurueck zu kommen). Bin also gleich einmal wieder aus dem Wasser raus!
Nach dem Schnorcheln sind wir dann auch schon wieder zurueck nach Cairns gefahren.
Am Abend sind wir dann mit Chris, Phil, Barry, Sally, .... und allen anderen ins PJ's und ins Woolshed.

Samstag, 10. Mai 2008

Samstag, 10.05.2008

In der Frueh bin ich kurz ins Einkaufszentrum, um mir etwas zum Essen zu besorgen. Danach bin mit Ulli und Barry (war mit uns schon auf Fraser Island) fruehstuecken gegangen (zumindest sie haben etwas gegessen) und danach haben wir den Tag gemeinsam in Cairns verbracht.
Am Abend haben Ulli und ich uns mit Tom und Katie (waren in unserer Gruppe auf Fraser Island) getroffen und sind gemeinsam Abendessen gegangen (Woolshed). Danach sind wir noch kurz ins P.J. O'Briens's und dann ging es auch schon zurueck ins Hostel.

Freitag, 9. Mai 2008

Freitag, 09.05.2008

Hierzu gibt es nicht viel zu berichten.
Um 09:00 Uhr sollte mein Bus von Airlie Beach nach Cairns fahren - nach alter Greyhound Tradition war der aber 1h zu spaet und somit sind wir erst um kurz nach 10 Uhr gefahren. Den Rest des Tages hab ich dann am Bus verbracht. Bin um 22:00 Uhr abends in Cairns angekommen, hab ins Hostel eingecheckt und bin nach der Dusche direkt ins Bett.
Soviel dazu ;o)

Donnerstag, 8. Mai 2008

Donnerstag, 08.05.2008

Diesesmal war ich nicht mehr die einzige, die den schoenen Sonnenaufgang verfolgt hat. Bin gemeinsam mit Simon und Anette an Deck gesessen und hab an den Horizont gestarrt.
Nachdem dann alle gefruehstueckt haben, ging es weiter nach Langford Beach, wo wir den Vormittag mit Strandliegen und Schnorcheln verbracht haben. Danach sind wir nach Caves Cove fuer Lunch gefahren und dort sind wir auch das 2. Mal an diesem Tag schnorcheln gegangen. CD ist mit uns dann auch ans Festland gefahren und hat uns die Hoehlen dort gezeigt.
Am fruehen Nachmittag haben wir uns dann auf den Heimweg Richtung Airlie Beach gemacht - die 3 Tage auf See waren so gut wie vorbei.
Nachdem wir dann gegen 16:00 Uhr wieder in Airlie Beach angekommen sind, haben wir noch ein Gruppenfoto gemacht und sind dann mit dem Bus zurueck in die Stadt. Dort hab ich dann erst einmal meine Sachen neu gepackt und mich in die Dusche begeben.
Am Abend sind wir dann noch alle gemeinsam ins "Beaches" auf ein Abschiedsglaserl gegangen.

Ein Teil unserer Gruppe im Beaches:
Teilgruppenfoto-Whitsundays

Mittwoch, 7. Mai 2008

Mittwoch, 07.05.2008

Nachdem ich (abgesehen von CD) die erste war, die munter war, hab ich mich aus unseren Kajueten geschlichen und bin an Deck gegangen, um den Sonnenaufgang zu beobachten und die Ruhe zu geniessen.
Als dann alle munter waren, gab es auch schon Fruehstueck und dann sind wir mit dem kleinen Beiboot zum Festland gefahren, um zum Lookout Point von Whithaven Beach zu gehen.
Nachdem wir dann alle unsere Fotos gemacht haben und lange genug gestaunt haben, sind wir runter zum Strand und haben dort den Rest des Vormittags verbracht.
CD hat uns danach wieder auf der anderen Seite der Bucht mit dem Beiboot abgeholt und uns zurueck auf die Southern Cross gebracht, wo auch schon ein klasse Mittagessen auf uns wartete.
Danach wurde der Anker gelichtet und auf ging es zum naechsten Schnorchelspot - Mantaray Bay. Dort hab ich dann den groessten Fisch gesehen, der mir je ueber den Weg "geschwommen" ist! Der ging mir bis zum Busen und war total zutraulich! Hab nur leider kein Foto bekommen, weil ich zu langsam war (hab zu lange gestarrt ;o).
Es gab auch wieder ganz viele schoene Korallen und andere Fische - und diesesmal ging es ganz ohne Wasserschlucken!
Danach ging es weiter nach Stonehaven, wo wir dann unsere 2. Nacht verbracht haben.

Whithaven Beach:
Whitehaven-Beach

Dienstag, 6. Mai 2008

Dienstag, 06.05.2008

Um 08:40 Uhr bin ich vor dem Hostel vom Shuttle Bus abgeholt worden, welches uns zur Marina gebracht hat. Dort bin ich dann mit 12 anderen Jungs und Maedels auf die "Southern Cross", wo wir von Lisa (unserem Decky) und CD (unserem Skipper) begruesst worden sind. Sobald wir alle and Bord waren hiess es dann auch gleich "Leinen los" und raus aus dem Hafen.
Ein bisschen ausserhalb von der Bucht haben wir dann Segel gesetzt und dann waren wir nicht mehr zu stoppen - Whitsundays wir kommen!
Segeln ist echt etwas traumhaft schoenes! Die ersten paar Stunden sind wir alle nur dagesessen und haben geschwiegen.
Dann - unser 1. Stop: Dunbell Island
Dort sind wir zum 1. Mal auf unserer Tour schnorcheln gegangen. Das war traumhaft! Ich hab zwar die ersten paar Minuten so oft Wasser geschluckt (der dumme Schnorchel ;o), aber danach hab ich es herausen gehabt und es war spitze! So viele bunte Fische und Korallen - hammer!!
Nachdem wir dann alle wieder an Bord waren, ging es weiter in eine Bucht, wo wir fuer die Nacht Anker setzten.
Dort waren dann auch ganz viele Schildkroeten, die um unser Boot herum immer wieder aus dem Wasser poppten.
Am Abend sind wir alle gemuetlich zusammengesessen, haben den Sonnenuntergang beobachtet, gut gegessen und sind dann bald einmal schlafen gegangen - morgen wartet wieder ein gewaltiger Tag auf uns!

Sonnenuntergang:
Sonnenuntergang-Whitsundays

Montag, 05.05.2008

Nachdem wir um 09:00 Uhr in Airlie Beach angekommen sind, haben wir uns erst einmal auf die Suche nach unserem Hostel gemacht. Gesucht - gefunden - eingecheckt!
Nachdem wir aber erst gegen 14:00 Uhr in unser Zimmer konnten, haben wir in der Zwischenzeit die Stadt erkundet und ich hab fuer den Segelturn eingecheckt.
Nachdem wir dann endlich ins Zimmer konnten, war der erste Weg auch gleich in die Dusche. Am Nachmittag bin ich dann quer durch die Stadt gelaufen, um eine Schnorchelausruestung zu bekommen. Schlussendlich bin ich dann bei der Marina (ca. 20 ausserhalb der Stadt) fuendig geworden.
Nachdem ich dann alle Sachen fuer die Segeltour hatte, hab ich noch schnell meine Laundry gemacht, gepackt und bin mit Ulli ins Magnums auf ein Bier gegangen - schliesslich war das ja unser letzter Abend fuer die naechsten paar Tage.

Sonntag, 4. Mai 2008

Sonntag, 04.05.2008

In der Frueh haben wir unsere Sachen gepackt und sind aus dem Hostel ausgecheckt. Dann sind wir noch ein bisschen durch Rainbow gelaufen und haben uns dann zur Bushaltestelle begeben, um auf den Greyhound Bus zu warten. Und wir haben laaaange gewartet - der Bus hat naemlich 1h Verspaetung gehabt!
Nachdem er dann aber endlich da war und wir an Bord waren, ging es dann los Richtung Hervey Bay. Dort hatten wir dann 2h Aufenthalt und Ulli und ich haben diese Zeit genutzt, um uns ins naechste Pub zu setzen und ein Bier zu trinken.
Um 20:30 Uhr ging die Busfahrt dann weiter Richtung Airlie Beach. Hierzu gibt es nix zu sagen - halt eine Busfahrt wie immer!

Samstag, 3. Mai 2008

Samstag, 03.05.2008

Wieder einmal zu einer gottlosen Zeit aufgestanden, aber es war der Muehe wert ;o)
Nachdem ich erfolgreich den Dingo von unseren Sachen verscheucht habe, bin ich zum Ship Wreck gegangen, um einige schoene Sonnenaufgangfotos zu machen - war sehr schoen dort. Und vor allem ruhig, weil der Grossteil der anderen noch tief und fest geschlafen hat.
Zurueck im Camp sind wir nach dem Fruehstueck auch gleich aufgebrochen und sind nach Happy Valley gefahren, um unsere Wasservorraete wieder aufzufuellen und dann ging es weiter nach Lake Wabby.
Wir dachten eigentlich alle, dass dieser See so 10 min vom Strand weg ist, oder so. Aber nix da - wir sind ca. 40 min zum See gelaufen (barfuss), aber wurden dort fuer alles entschaedigt - der See war wirklich klasse! Vor allem dadurch, dass der See direkt an eine riesen Sandduene auf der einen Seite und Wald auf der anderen Seite grenzt.
Nach 1-2 Stunden haben wir uns dann wieder auf den Rueckweg zum Auto gemacht und sind zurueck zur Faehre gefahren, damit diese uns wieder ans Festland bringt.
Dort angekommen sind wir dann gleich tanken gefahren und haben unser Auto zurueck gegeben (es wurde kontrolliert, ob noch alles ganz ist und ob wir von der Ausruestung Sachen verloren haben).
Danach bin ich mit Ulli ein bisschen durch Rainbow spaziert und am Abend sind wir Pizza essen gegangen ... Sooooo super - kein Sand zwischen den Zaehnen ;o)
Spaeter sind wir dann zurueck in die Hostelbar und haben dort mit dem Grossteil der Gruppe Abschied gefeiert.

Sonnenaufgang beim Ship Wreck:
Sonnenaufgang-Ship-Wreck

Lake Wabby:
Lake-Wabby

8 unserer 11 Leute von Fraser:
Teilgruppenfoto-Fraser

Freitag, 2. Mai 2008

Freitag, 02.05.2008

Und? Gut geschlafen? NEIN!!!
Der Sand war wie Beton und mein Kreuz hat sich ziemlich bald beschwert, dass er nicht darauf schlafen kann, dann hat es angefangen zu regnen und die Tropfen sind wohl oder uebel aufs Zelt geprasselt (ziemlich nerviges Geraeusch), ... alles in allem ziemlich ungemuetlich, aber eine Erfahrung wert ;o)
Oli und Eric haben sich dazu bereit erklaert, den Abwasch vom Geschirr vom Vortag zu uebernehmen und als ich dann zu ihnen zum Strand runtergekommen bin, hab ich nur mehr 2 Jungs gesehen, die verzweifelt versuchen das Geschirr vor den Fluten zu retten ;o) Die beiden sind zu nah ans Wasser (wir haben unser Geschirr ja bekanntlich mit Sand und Meerwasser gewaschen) und die Welle hat sie ueberrascht und unser halbes Geschirr weggespuelt. Nach einiger Zeit haben wir dann aber bis auf eine Gabel alles wieder gehabt und dann haben wir uns daran gemacht Fruehstueck zu kochen (Ruehrei mit Zwiebel, Tomaten und jede Menge Sand ;o).
Nachdem wir unsere Zeltlager dann abgebaut hatten, das Geschirr noch einmal gewaschen hatten und unser Auto wieder vollgepackt war, ging es wieder zurueck auf die Strasse ... oder besser gesagt: Den Strand - der Highway von Fraser!
Unser erster Stop war Happy Valley, wo wir erst einmal wieder fuer frisches Eis sorgten und wir Maedels uns auf eine "normale" Toilette freuten (man glaubt gar nicht, wie sehr man so was vermissen kann ;o) ... naja - die Spinnen darin waren nicht jedermanns Sache, aber immer noch besser als die Alternative *g*.
Dann ging es auch schon weiter zum Ship Wreck, wo wir unsere 1. Fotosession fuer den Tag hatten. Weiter Richtung Norden kamen wir dann nach Indian Head - bis hierhin durften wir mit dem Auto fahren. Wir bestiegen dann erst einmal den Huegel und alle starrten gebannt ins Wasser, weil man uns sagte, dass man dort sehr oft Delfine, Haie, Schildkroeten uns sonstige Meeresbewohner sehen kann ... Tja - irgendwie scheinen die Tierchen einen faulen Tag gehabt zu haben - wir haben naemlich genau gar nix gesehen!
Nach einer Stunde oder so sind wir dann wieder zurueck ins Auto und haben uns auf den Weg nach Eli Creek gemacht. Dort sind wir dann ein bisschen in der Sonne gelegen, sind den Creek hinauf gewatet, haben Ball gespielt und Lunch gehabt. Danach ging es zurueck nach Happy Valley fuer mehr Eis und mehr Alkohol (nachdem unsere Vorraete am Vortag ziemlich aufgebraucht wurden ;o). Diese Fahrt war ich dran mit fahren - und ich war ziemlich baff, wie gut es funktioniert hat ... aber ist ein komisches Gefuehl auf Sand zu fahren, mit 10 Leuten im Ruecken und einem Dach voll Zeug. Aber - nix gwesen, gut is gangen ;o)
Und dann ging es wieder daran einen Platz fuer die Nacht zu finden. Gesucht - gefunden ... packts die Zelte aus.
Nachdem wir die Zelte aufgebaut hatten, haben wir uns auch gleich einmal unser erstes Bier aufgetan und dann waren wir nicht mehr zu stoppen! Die Party konnte beginnen - fuer Musik war gesorgt, Alkohol war auch da und mehr als genug motivierte Leute ;o)
Zwischendurch haben wir dann mal gekocht und dann war fuer den Rest des Abends (und so ziemlich die ganze Nacht) Party angesagt!

Gruppenfoto beim Ship Wreck (Audrey war leider nicht drauf - die hat fotografiert):
Gruppenfoto-Ship-Wreck-Audrey-Fehlt

Blick vom Indian Head Richtung Norden:
Blick-von-Indian-Head

Donnerstag, 1. Mai 2008

Donnerstag, 01.05.2008

Der grosse Tag war gekommen - Fraser Island, jetzt gehts los!!!
Um 07:00 Uhr hiess es antreten zum Gratis Pancake Fruehstueck. Danach haben wir unsere Autos mit all den tollen Sachen gepackt, die wir in den naechsten 3 Tagen brauchen wuerden (Zelt, Schlafsack, Essen, Alkohol, ...). Im Anschluss daran sind wir noch einige autospezifische Dinge bzgl. Fahren auf Fraser durchgegangen, haben die Fahrzeuge auf Maengel kontrolliert und dann ging es auch schon los Richtung Faehre.
Auf Fraser Island war unsere 1. Haltestelle Eurang um uns frisches Eis fuer die Eskis zu kaufen, damit unsere Lebensmittel nicht schlecht werden (und vor allem unser Bier nicht kalt ;o).
Und dann war Sightseeing und Baden angesagt - Lake McKenzie war am Programm! Am Parkplatz noch schnell ein paar Sandwiches gegessen und dann in das kristallklare Wasser. Superschoen dort ... das glaubt man gar nicht, wenn man es nicht gesehen hat!
Gegen 15:00 Uhr haben wir uns dann auf den Rueckweg gemacht, neues Eis kaufen und zum Lagerplatz fuer die Nacht fahren.
Dort haben wir dann gleich unsere Zelte aufgebaut und uns ein koestliches Abendessen (mit ganz viel Sand als Beilage) gekocht.
Und dann war es an der Zeit Lisa's Geburtstag zu feiern. Fuer Papphuetchen und Troeten war gesorgt - und Alkohol war natuerlich auch dabei in rohen Mengen (Trinkspiele waren also schon vorprogrammiert) ;o)
Spaeter sind dann Jungs von "Koala Adventures" vorbeigekommen und haben uns eingeladen, an ihrem Lagerfeuer mitzufeiern. Wir sind dann zu ihnen gegangen und es wurde Gitarre gespielt, gesungen, ... echt ein super netter Abend!

Unser Auto auf Fraser:
User-Auto-auf-Fraser

Lake McKenzie:
Lake-McKenzie

Ulli und ich am Campingplatz:
Ulli-und-ich-Fraser-Island

Wir feiern Lisa's 22. Geburtstag:
Lisas-Geburtstag-auf-Fraser

... ans Ende der Welt ...

Zwei Mädels auf Entdeckungsreise ;o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja
3 eier hihi Eier mit mund! Welch Ggenmanipulation!
kroete83 - 28. Jul, 14:55
Knapp verpasst...
Hallo Ihr 2. Jetzt bin ich online und habe ein blog...
beckstown - 7. Jul, 21:36
BLOG ENDE!
Sodala meine Lieben! Nun ist es soweit! Nachdem wir...
sanshine - 4. Jul, 07:19
Montag, 09.06.2008
Unser letzter Tag in Australien ist nun wohl oder uebel...
sanshine - 4. Jul, 07:14
Sonntag, 08.06.2008
Es regnet ... Den Vormittag hab ich mit schlafen und...
sanshine - 4. Jul, 07:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 6283 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 14:55

Credits


Australien 17.03.2008 - 09.06.2008
Neuseeland 18.02.2008 - 17.03.2008
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren