Samstag, 01.03.2008
Um 07:30 Uhr ging unser Shuttle Richtung Faehre und um 08:35 Uhr sind wir dann mit eben jener Richtung Suedinsel (um genauer zu sein nach Picton) gefahren. Das heisst: Stress am Morgen - immer diese frueh aufstehen *g*
Irgendwann, als wir schon ca. 1/2 Stunde gefahren sind, hab ich dann mal Ulli gefragt, wenn es denn endlich losgeht, weil ich es gar nicht mitbekommen hab (und das obwohl ich am Sonnendeck gesessen bin ;o). Ulli hat sich natuerlich koestlich darueber amuesieren koennen - ich mich auch ;o)
Die meiste Zeit am Schiff (immerhin ueber 3 Stunden Fahrt) hab ich mit Lesen und I-Pod hoeren verbracht. Am Schiff haben wir dann auch Joerg und Bettina wieder getroffen (wir werden die irgendwie nicht los - die verfolgen uns ;o).
Zum Zeitvertreib haben Cyntha und ich dann mit unseren beiden I-Pods versucht gleichzeitig das selbe Lied zu starten und Karaoke zu singen, aber irgendwie waren wir immer 1 Sekunde auseinander. Somit haben unsere Lieder ziemlich klasse geklungen - aber einem Chinesen an Bord hat es ziemlich gut gefallen (Thumbs up!) *gg*
Wir sind dann gegen halb zwei in Picton von Bord gegangen, haben ewig und noch drei Tage auf unser Gepaeck gewartet und sind dann auch gleich wieder in den Magic Bus eingestiegen Richtung Malborough (DIE Weingegend in NZ). Dort haben wir dann eine kurze Weinverkostung gemacht und dann ging es direkt nach Nelson, wo wir beim YHA ausgestiegen sind und einchecken wollten. Aber irgendwie hat es da etwas mit unserer Reservierung durcheinander gehauen und wir hatten kein Zimmer dort. Die Dame an der Rezeption hat uns dann aber freundlicherweise ueberall in Nelson angerufen und gefragt, ob irgendwo noch ein Zimmer frei ist und eine viertel Stunde spaeter stand ein Shuttle vom "Nelson Club" Hostel da und hat uns abgeholt.
Auf dem Weg zum Hostel haben wir uns dann ziemlich gut unterhalten und als wir dort eincheckten und er meine Nachnamen gelesen hat fand er das ziemlich amuesant. Ich hab ihm dann erklaert, er soll doch bitte gleich lachen, weil in 5 Minuten ist es nicht mehr lustig. Worauf er dann meine, dass er nicht lachen wuerde, weil sein Nachname ist "Bacon". Dann hab ich gelacht *gg* (Scotty hat dann spaeter gemeint, dass ich den Typ auf der Stelle heiraten haette sollen - Egg & Bacon ... aber ich glaub ich warte doch auf Mr. Ham *lol*).
Nachdem wir dann nach all der Bloedelei endlich ins Zimmer gekommen sind, waren wir kurzzeitig ueberrascht - wir waren direkt neben dem Notausgang und der hat Wasser durchgelassen. Und da es den ganzen Tag geregnet hat, war da ziemlich viel Wasser im Teppich vor unserer Tuer. Aber ansonsten hat alles gut gepasst - das Hostel war ein bisschen wie "Old Granny's Home", aber sehr gemuetlich und mit einer sehr schoenen Kueche (und das gibt es bekanntlich nicht ueberall).
War dann mit Ulli im "Victorian Rose" essen, weil uns gesagt wurde, dass es dort ein all you can eat geben wuerde, aber irgendwie hat sich der Mann an der Rezeption im Tag geirrt und wir haben uns dann fuer Steak entschieden *yammie* - das war vielleicht lecker! Auf das gute (und wirklich riesige) Essen brauchten wir dann einen Verdauungsspaziergang durch die Stadt. By the way: Nelson ist eigentlich die sonnigste Stadt in ganz Neuseeland, aber irgendwie haben wir davon nichts mitbekommen -> es hat den ganzen Tag geregnet!
Danach sind wir ins Shooters, wo wir uns mit Cyntha und den anderen Leuten vom Magic Bus um acht treffen wollten. Haben dann Pool gespielt und ein (oder auch zwei) Bier getrunken und dann sind wir mit Scotty und den anderen weiter ins Royal, wo wir dann eine Liveband hatten - war wirklich super! Ulli und ich haben dann irgendwann angefangen Tischtennis zu spielen und um halb drei (oder auch drei - wer weiss das schon so genau ;o) sind wir dann schlussendlich heim und ins Bettal (ich war vorher noch duschen - Gott war das heiss dort!).
Irgendwann, als wir schon ca. 1/2 Stunde gefahren sind, hab ich dann mal Ulli gefragt, wenn es denn endlich losgeht, weil ich es gar nicht mitbekommen hab (und das obwohl ich am Sonnendeck gesessen bin ;o). Ulli hat sich natuerlich koestlich darueber amuesieren koennen - ich mich auch ;o)
Die meiste Zeit am Schiff (immerhin ueber 3 Stunden Fahrt) hab ich mit Lesen und I-Pod hoeren verbracht. Am Schiff haben wir dann auch Joerg und Bettina wieder getroffen (wir werden die irgendwie nicht los - die verfolgen uns ;o).
Zum Zeitvertreib haben Cyntha und ich dann mit unseren beiden I-Pods versucht gleichzeitig das selbe Lied zu starten und Karaoke zu singen, aber irgendwie waren wir immer 1 Sekunde auseinander. Somit haben unsere Lieder ziemlich klasse geklungen - aber einem Chinesen an Bord hat es ziemlich gut gefallen (Thumbs up!) *gg*
Wir sind dann gegen halb zwei in Picton von Bord gegangen, haben ewig und noch drei Tage auf unser Gepaeck gewartet und sind dann auch gleich wieder in den Magic Bus eingestiegen Richtung Malborough (DIE Weingegend in NZ). Dort haben wir dann eine kurze Weinverkostung gemacht und dann ging es direkt nach Nelson, wo wir beim YHA ausgestiegen sind und einchecken wollten. Aber irgendwie hat es da etwas mit unserer Reservierung durcheinander gehauen und wir hatten kein Zimmer dort. Die Dame an der Rezeption hat uns dann aber freundlicherweise ueberall in Nelson angerufen und gefragt, ob irgendwo noch ein Zimmer frei ist und eine viertel Stunde spaeter stand ein Shuttle vom "Nelson Club" Hostel da und hat uns abgeholt.
Auf dem Weg zum Hostel haben wir uns dann ziemlich gut unterhalten und als wir dort eincheckten und er meine Nachnamen gelesen hat fand er das ziemlich amuesant. Ich hab ihm dann erklaert, er soll doch bitte gleich lachen, weil in 5 Minuten ist es nicht mehr lustig. Worauf er dann meine, dass er nicht lachen wuerde, weil sein Nachname ist "Bacon". Dann hab ich gelacht *gg* (Scotty hat dann spaeter gemeint, dass ich den Typ auf der Stelle heiraten haette sollen - Egg & Bacon ... aber ich glaub ich warte doch auf Mr. Ham *lol*).
Nachdem wir dann nach all der Bloedelei endlich ins Zimmer gekommen sind, waren wir kurzzeitig ueberrascht - wir waren direkt neben dem Notausgang und der hat Wasser durchgelassen. Und da es den ganzen Tag geregnet hat, war da ziemlich viel Wasser im Teppich vor unserer Tuer. Aber ansonsten hat alles gut gepasst - das Hostel war ein bisschen wie "Old Granny's Home", aber sehr gemuetlich und mit einer sehr schoenen Kueche (und das gibt es bekanntlich nicht ueberall).
War dann mit Ulli im "Victorian Rose" essen, weil uns gesagt wurde, dass es dort ein all you can eat geben wuerde, aber irgendwie hat sich der Mann an der Rezeption im Tag geirrt und wir haben uns dann fuer Steak entschieden *yammie* - das war vielleicht lecker! Auf das gute (und wirklich riesige) Essen brauchten wir dann einen Verdauungsspaziergang durch die Stadt. By the way: Nelson ist eigentlich die sonnigste Stadt in ganz Neuseeland, aber irgendwie haben wir davon nichts mitbekommen -> es hat den ganzen Tag geregnet!
Danach sind wir ins Shooters, wo wir uns mit Cyntha und den anderen Leuten vom Magic Bus um acht treffen wollten. Haben dann Pool gespielt und ein (oder auch zwei) Bier getrunken und dann sind wir mit Scotty und den anderen weiter ins Royal, wo wir dann eine Liveband hatten - war wirklich super! Ulli und ich haben dann irgendwann angefangen Tischtennis zu spielen und um halb drei (oder auch drei - wer weiss das schon so genau ;o) sind wir dann schlussendlich heim und ins Bettal (ich war vorher noch duschen - Gott war das heiss dort!).
sanshine - 1. Mär, 05:46