Montag, 24.03.2008
Unsere 1. Tagestour in Tassie!
Um 07:10 Uhr wurden wir vor unserem Hostel von Tim, unserem Bottom-Bits-Bus-Fahrer fuer diesen Tag, abgeholt. Dann ging es weiter in die Stadt, um die restlichen Mitfahrer abzuholen.
Und - damit ich das auch irgendwo los werde - der Grossteil waren Deutsche ... echt Wahnsinn - ueberall wo wir hinfahren, es sind immer VIELE Deutsche dabei! Das soll jetzt weder boes gemeint sein, oder so, aber ab und zu frage ich mich, ob ueberhaupt noch Deutsche in Deutschland leben, weil wir so vielen begegnen, dass sich diese Frage irgendwie aufdraengt ;o) ... Das ist wie zur Ferienzeit auf Tiroler Autobahnen -> alles fest in Deutscher Hand *gg*! Aber macht nix - der Grossteil war eh voll nett!
By the way: Oesterrreicher treffen wir ziemlich selten hier an!
Aber - weiter im Text!
Unsere Tour fuehrte uns in den Freycinet National Park, wo wir zu allererst zum Wineglass-Bay Lookout-Point gegangen sind. Um dorthin zu gelangen sind wir so ziemlich 1000 Stufen den Berg hinauf gegangen (ich kann keine Stufen mehr sehen - warum lassen sie nicht einfach den Boden wie er urspruenglich ist - ist ja viel feiner!) - aber der Ausblick hat fuer alles entschaedigt! Traumhaft schoener weisser Sandstrand und blitzeblaues Meer!
Nachdem keiner so wirklich Lust dazu hatte, zur Bucht runterzugehen, haben wir wieder umgedreht und haben uns dafuer noch viele andere Sachen angeschaut.
Den naechsten Stop hatten wir bei der Honeymoon Bay - die war dann auch nur 2 Minuten vom Auto entfernt. Auch eine sehr schoene Bucht - dort sind einige wenige von uns (Ulli und ich natuerlich mittendrin) dann auch schwimmen gegangen. Es war zwar etwas kalt, aber sehr erfrischend! Und das Wasser war unschlagbar - kristallklar!
Weiter ging es dann zur Sleepy Bay, wo wir ein bisschen in den Hoehlen der Steine geklettert sind und dann wieder einmal -zig Stufen zurueck gegangen sind zum Auto (diesmal waren es aber wesentlich weniger)!
Beim Great Short Walk (das ist so ein Aussichtsspaziergang) haben wir dann auch ein paar Bottlenose-Delphine gesichtet.
Unseren naechsten Halt machten wir dann bei den Friendly Beaches (die heissen so, weil dort ein Nistgebiet fuer seltene Voegel ist und Mensch und Tier friedlich und "friendly" nebeneinander existieren) und der letzte Stop des Tages war dann bei Kate's Berry Farm. Dort hat es dann auch angefangen zu schuetten (bis dahin war das Wetter wechselhaft, aber geregnet hat es zum Glueck bis dahin nicht).
Am Abend sind wir dann geschafft, aber gluecklich ins Bett gefallen!
Wineglass Bay:

Honeymoon Bay:

Sleepy Bay:

Ulli in Sleepy Bay:

Great Short Walk - und der Versuch Delfine zu fotografieren:

Ulli und ich waren irgendwie die schnellsten Geher der Gruppe und somit mussten wir immer wieder auf unsere Leute warten. Und wie jeder weiss, ist Warten nicht gerade unsere Staerke.
Dieses Foto ist entstanden, als wir nach dem Great Short Walk auf unsere Leute gewartet haben.
Es heisst - ziemlich treffend - Wir hassen warten ;o)

Friendly Beaches:


Um 07:10 Uhr wurden wir vor unserem Hostel von Tim, unserem Bottom-Bits-Bus-Fahrer fuer diesen Tag, abgeholt. Dann ging es weiter in die Stadt, um die restlichen Mitfahrer abzuholen.
Und - damit ich das auch irgendwo los werde - der Grossteil waren Deutsche ... echt Wahnsinn - ueberall wo wir hinfahren, es sind immer VIELE Deutsche dabei! Das soll jetzt weder boes gemeint sein, oder so, aber ab und zu frage ich mich, ob ueberhaupt noch Deutsche in Deutschland leben, weil wir so vielen begegnen, dass sich diese Frage irgendwie aufdraengt ;o) ... Das ist wie zur Ferienzeit auf Tiroler Autobahnen -> alles fest in Deutscher Hand *gg*! Aber macht nix - der Grossteil war eh voll nett!
By the way: Oesterrreicher treffen wir ziemlich selten hier an!
Aber - weiter im Text!
Unsere Tour fuehrte uns in den Freycinet National Park, wo wir zu allererst zum Wineglass-Bay Lookout-Point gegangen sind. Um dorthin zu gelangen sind wir so ziemlich 1000 Stufen den Berg hinauf gegangen (ich kann keine Stufen mehr sehen - warum lassen sie nicht einfach den Boden wie er urspruenglich ist - ist ja viel feiner!) - aber der Ausblick hat fuer alles entschaedigt! Traumhaft schoener weisser Sandstrand und blitzeblaues Meer!
Nachdem keiner so wirklich Lust dazu hatte, zur Bucht runterzugehen, haben wir wieder umgedreht und haben uns dafuer noch viele andere Sachen angeschaut.
Den naechsten Stop hatten wir bei der Honeymoon Bay - die war dann auch nur 2 Minuten vom Auto entfernt. Auch eine sehr schoene Bucht - dort sind einige wenige von uns (Ulli und ich natuerlich mittendrin) dann auch schwimmen gegangen. Es war zwar etwas kalt, aber sehr erfrischend! Und das Wasser war unschlagbar - kristallklar!
Weiter ging es dann zur Sleepy Bay, wo wir ein bisschen in den Hoehlen der Steine geklettert sind und dann wieder einmal -zig Stufen zurueck gegangen sind zum Auto (diesmal waren es aber wesentlich weniger)!
Beim Great Short Walk (das ist so ein Aussichtsspaziergang) haben wir dann auch ein paar Bottlenose-Delphine gesichtet.
Unseren naechsten Halt machten wir dann bei den Friendly Beaches (die heissen so, weil dort ein Nistgebiet fuer seltene Voegel ist und Mensch und Tier friedlich und "friendly" nebeneinander existieren) und der letzte Stop des Tages war dann bei Kate's Berry Farm. Dort hat es dann auch angefangen zu schuetten (bis dahin war das Wetter wechselhaft, aber geregnet hat es zum Glueck bis dahin nicht).
Am Abend sind wir dann geschafft, aber gluecklich ins Bett gefallen!
Wineglass Bay:

Honeymoon Bay:

Sleepy Bay:

Ulli in Sleepy Bay:

Great Short Walk - und der Versuch Delfine zu fotografieren:

Ulli und ich waren irgendwie die schnellsten Geher der Gruppe und somit mussten wir immer wieder auf unsere Leute warten. Und wie jeder weiss, ist Warten nicht gerade unsere Staerke.
Dieses Foto ist entstanden, als wir nach dem Great Short Walk auf unsere Leute gewartet haben.
Es heisst - ziemlich treffend - Wir hassen warten ;o)

Friendly Beaches:


sanshine - 24. Mär, 10:11