Samstag, 1. März 2008

Samstag, 01.03.2008

Um 07:30 Uhr ging unser Shuttle Richtung Faehre und um 08:35 Uhr sind wir dann mit eben jener Richtung Suedinsel (um genauer zu sein nach Picton) gefahren. Das heisst: Stress am Morgen - immer diese frueh aufstehen *g*
Irgendwann, als wir schon ca. 1/2 Stunde gefahren sind, hab ich dann mal Ulli gefragt, wenn es denn endlich losgeht, weil ich es gar nicht mitbekommen hab (und das obwohl ich am Sonnendeck gesessen bin ;o). Ulli hat sich natuerlich koestlich darueber amuesieren koennen - ich mich auch ;o)
Die meiste Zeit am Schiff (immerhin ueber 3 Stunden Fahrt) hab ich mit Lesen und I-Pod hoeren verbracht. Am Schiff haben wir dann auch Joerg und Bettina wieder getroffen (wir werden die irgendwie nicht los - die verfolgen uns ;o).
Zum Zeitvertreib haben Cyntha und ich dann mit unseren beiden I-Pods versucht gleichzeitig das selbe Lied zu starten und Karaoke zu singen, aber irgendwie waren wir immer 1 Sekunde auseinander. Somit haben unsere Lieder ziemlich klasse geklungen - aber einem Chinesen an Bord hat es ziemlich gut gefallen (Thumbs up!) *gg*
Wir sind dann gegen halb zwei in Picton von Bord gegangen, haben ewig und noch drei Tage auf unser Gepaeck gewartet und sind dann auch gleich wieder in den Magic Bus eingestiegen Richtung Malborough (DIE Weingegend in NZ). Dort haben wir dann eine kurze Weinverkostung gemacht und dann ging es direkt nach Nelson, wo wir beim YHA ausgestiegen sind und einchecken wollten. Aber irgendwie hat es da etwas mit unserer Reservierung durcheinander gehauen und wir hatten kein Zimmer dort. Die Dame an der Rezeption hat uns dann aber freundlicherweise ueberall in Nelson angerufen und gefragt, ob irgendwo noch ein Zimmer frei ist und eine viertel Stunde spaeter stand ein Shuttle vom "Nelson Club" Hostel da und hat uns abgeholt.
Auf dem Weg zum Hostel haben wir uns dann ziemlich gut unterhalten und als wir dort eincheckten und er meine Nachnamen gelesen hat fand er das ziemlich amuesant. Ich hab ihm dann erklaert, er soll doch bitte gleich lachen, weil in 5 Minuten ist es nicht mehr lustig. Worauf er dann meine, dass er nicht lachen wuerde, weil sein Nachname ist "Bacon". Dann hab ich gelacht *gg* (Scotty hat dann spaeter gemeint, dass ich den Typ auf der Stelle heiraten haette sollen - Egg & Bacon ... aber ich glaub ich warte doch auf Mr. Ham *lol*).
Nachdem wir dann nach all der Bloedelei endlich ins Zimmer gekommen sind, waren wir kurzzeitig ueberrascht - wir waren direkt neben dem Notausgang und der hat Wasser durchgelassen. Und da es den ganzen Tag geregnet hat, war da ziemlich viel Wasser im Teppich vor unserer Tuer. Aber ansonsten hat alles gut gepasst - das Hostel war ein bisschen wie "Old Granny's Home", aber sehr gemuetlich und mit einer sehr schoenen Kueche (und das gibt es bekanntlich nicht ueberall).
War dann mit Ulli im "Victorian Rose" essen, weil uns gesagt wurde, dass es dort ein all you can eat geben wuerde, aber irgendwie hat sich der Mann an der Rezeption im Tag geirrt und wir haben uns dann fuer Steak entschieden *yammie* - das war vielleicht lecker! Auf das gute (und wirklich riesige) Essen brauchten wir dann einen Verdauungsspaziergang durch die Stadt. By the way: Nelson ist eigentlich die sonnigste Stadt in ganz Neuseeland, aber irgendwie haben wir davon nichts mitbekommen -> es hat den ganzen Tag geregnet!
Danach sind wir ins Shooters, wo wir uns mit Cyntha und den anderen Leuten vom Magic Bus um acht treffen wollten. Haben dann Pool gespielt und ein (oder auch zwei) Bier getrunken und dann sind wir mit Scotty und den anderen weiter ins Royal, wo wir dann eine Liveband hatten - war wirklich super! Ulli und ich haben dann irgendwann angefangen Tischtennis zu spielen und um halb drei (oder auch drei - wer weiss das schon so genau ;o) sind wir dann schlussendlich heim und ins Bettal (ich war vorher noch duschen - Gott war das heiss dort!).

Freitag, 29. Februar 2008

ANMERKUNG

Die Fotos fuer die Berichte der letzten Tage folgen. Es ist hier im Hostel nur leider nicht moeglich Bilder hochzuladen, aber ich werd mich bemuehen, dass ich sie so schnell wie moeglich hier reinstellen kann.
Und - auf anraten von einigen von euch - werde ich mich auch bemuehen, dass sie alle zum Anschauen sind, ohne dass ihr euch den Kopf verrenken muesst *gg*
Sorry dafuer, hab es erst nicht mitbekommen und dann wollte ich es nicht mehr aendern, weil das uploaden sowieso schon so lange dauert hier.
Aber ich geb mein Bestes *ehreschwoer* ;o)

Freitag, 29.02.2008

Hab in der Frueh vergeblich versucht mit Verena zu Skypen. War ein ziemlich einseitiges Vergnuegen - ich habe sie gehoert, sie mich aber nicht! Somit hat sie gebrabbelt und gebrabbelt und ich hab versucht schnell zu tippseln um auch antworten zu koennen. War dann aber irgendwie muehsam, darum haben wir das auch gleich einmal wieder gelassen.
By the way: Ich hoff, das naechste Mal funktioniert es besser! *g*
Als Ulli dann wach war, sind wir in die Stadt gegangen. Diesesmal hab ich geshoppt (die Uhr und die Schuhe waren einfach zu schoen und toll um sie im Laden zu lassen *g*).
Dann gab es Mittagessen im KFC (das erste Fastfood, seit wir hier sind - und das auch nur weil das das beste Katerfruehstueck ist).
Bevor wir dann zurueck ins Hostel sind, haben wir noch die Karten fuer das Rugbyspiel heute am Abend gekauft. Hurricanes vs. Chiefs! Ich freu mich schon drauf, auch wenn ich keinen blassen Schimmer von Rugby habe, aber es steht definitiv auf meiner "Must See"-Liste fuer NZ! ;o)
Ich weiss nur, dass es aehnlich ist wie Football, aber das war es dann auch schon wieder *g*
Heute ist wieder frueher schlafen gehen angesagt, wir muessen naemlich morgen mit der Faehre um 08:25 Uhr nach Picton, weil uns dort dann unser Magic Bus abholt und uns nach Nelson bringt.

Donnerstag, 28. Februar 2008

Donnerstag, 28.02.2008

Bin mit Ulli gegen 09:30 Uhr in die Stadt gegangen um ein bisschen Fruehshopping zu machen ;o) Allerdings war sie die einzige, die etwas gekauft hat ... Ich hab irgendwie die ganze Zeit nach neuen Schuhen Ausschau gehalten und keine gefunden und sie hat sich bei Amazon ausgepowert ;o).
Um 11:00 haben wir uns dann mit Coshe getroffen und sind ins "Te Papa" Museum gegangen, wo wir dann 4 Stunden verbracht haben. Das tolle an den Museen in Neuseeland ist, dass diese nicht solche "bitte nicht anfassen" und "bitte nicht fotografieren" Museen sind wie bei uns, sondern dass man sogar bei vielen Dingen aufgefordert wird, sie anzufassen. Dort gibt es auch viele Touchscreens, wo man sich Information holen kann, oder auch Spiele spielen kann. Fotografieren ist fast ueberall erlaubt und auch sonst ist es viel "interaktiver".
Dort gibt es zum Beispiel eine Jukebox, die mit Lichtschranken funktioniert. Man kann dort einige Lieder auswaehlen und einfach nur durch durchbrechen der Lichtschranken die einzelnen Liedkomponenten einspielen, wie Drums, Vocals, ... -> irre!!
Nach 4 Stunden Kultur haben wir dann doch Hunger bekommen und sind ins "Hog's Breath" gegangen, wo wir uns mit Cyntha und Jean getroffen haben.
Wir Maedels sind dann mit einem 6-Pack an den Strand gegangen und die Jungs haben sich den Botanischen Garten und die Cable-Cars angeschaut.
Das Wasser war ziemlich kalt (mir war schon zu kalt, als ich meine Zehen reinsteckte), aber es waren doch einige Leute im Wasser.
Am Abend haben wir wieder gemeinsam gekocht und ein paar Bier getrunken. Bin dann gegen halb eins ins Bett gegangen und Ulli und Cyntha sind noch bis halb fuenf um die Haeuser gezogen. Karaoke und Gay-Bars waren angesagt *g*.

Mittwoch, 27. Februar 2008

Mittwoch, 27.02.2008

Um 08:00 Uhr ging unsere Magic-Tour weiter Richtung Wellington. Craig, unser Busfahrer - hat uns auf dem Weg dorthin einige sehr interessante Dinge erzaehlt/erklaert.
Unser Weg fuehrte erst Lake Taupo entlang und dann ging es auf die Desert Road, wo wir einen kurzen Fotostop machten, um "Mt. Doom" (die Herr der Ringe schauer unter euch wissen, welchen Berg ich meine) zu fotografieren.
Nach 3-4 weiteren Stops fuer Lunch, Eis, Pippibox, usw. waren wir dann auch schon in Wellington. Dort angekommen bekamen wir auch gleich noch eine kurze Stadtrundfahrt und fuhren rauf zum "Mount Victoria" (ja - da gibt es auch einen ... und nein - der ist auch nicht hoeher als der in Devonport *g*). Nach ein paar Schnappschuessen ging es dann ins Downtown Backpackers um einzuchecken.
Ab Abend noch ein kleiner Stadtrundgang und danach waren wir dann fuer Dinner und Wein&Bier im Hostel.

Dienstag, 26. Februar 2008

Dienstag, 26.02.2008

Ulli, Cyntha, Rob und Coshe (bin mir nicht sicher, ob ich ihn richtig geschrieben habe - aber ich glaub nicht *g*) haben sich am Montag entschlossen, das Tongariro Crossing zu machen und sich acht Stunden am Berg abzurackern, um die Vulkantour zu machen. Nachdem das alle ziemliche Sportskanonen waren hab ich mich dagegen entschieden (wollt nicht das lahme Entlein sein, auf das immer alle warten). Ausserdem haett ich da um spaetestens halb sechs aus den Federn muessen - Nein Danke! *g* ... Na Spass! Ich war mir einfach nur nicht sicher, ob meine Kondi da mitspielt, die ja bekanntlich nicht gerade die Beste ist *g*.
Bin dann erst gegen halb neun aufgestanden und hab mich auf den Weg zum Lake Taupo gemacht, wo ich dann 3 1\2 Stunden herumspaziert bin -> nicht um den ganzen See, das waere nicht machbar (der ist groesser als Singapore), aber zumindest ein Stuecken den See entlang und dann wieder retour.
Hab mir dort ein schoenes Plaetzchen zum Liegen ausgesucht und es mir mit einem Buch gemuetlich gemacht! Zur Mittagszeit hab ich dann mein Lunchbrot ausgepackt und binnen kuerzester Zeit war ich umzingelt von Enten und einem schwarzen Schwan, die alle etwas abhaben wollten. Tja - Mittagessen fiel fuer mich also aus - dafuer hatten die Enten ein Festmahl ;o) Eines dieser frechen Dinger hat sich sogar auf meinen Fuss gesetzt und direkt vom Brot geknabbert - Frechheit ;o)
Bin dann erstmal wieder zurueck ins Hostel und dann kamen auch schon Bettina und Joerg (die zwei deutschen Backpacker, die mit uns nach Rotorua gefahren sind).
Bettina hat sich dann bzgl. dem Skydiven in Taupo erkundigt (das ist weltweit das billigste und eines der sichersten) und ist dann zu mir hochgerannt und hat mich gefragt, ob ich mit ihr mitfahren koennte, um ein paar Fotos von ihr zu machen, weil Joerg nicht mitfahren will. Der wuerde naemlich auch gerne Skydiven und hat aber kaum noch Geld uebrig und wenn er dann dort ist wuerde er es doch machen.
Ich hab also zugesagt, dass ich mit ihr komme, weil mein Suchtpotenzial fuer solche Extremsportarten haelt sich ziemlich in Grenze und es ist mehr als unwahrscheinlich, dass ich mich aus einem Flugzeug stuerze.
HAHA - DENKSTE!
Wir waren noch nicht einmal dort angekommen habe ich im Shuttle schon den Anmeldezettel ausgefuellt. Als wir dann 1 1/2 Stunden warten mussten, hab ich mir dann selber immer wieder ans Hirn geklopft und mich gefragt, wie ich zu dieser Entscheidung gekommen bin und ob ich nicht ganz dicht bin, warum ich das mache, ... *hilfe* ...
Waehrend unserer Wartezeit hab ich mich dann mit einer sehr netten Englaenderin unterhalten die inzwischen in NZ lebt und auch Skydiving macht (momentan allerdings nicht, weil sie sich beim letzten Solosprung das Kreuz gebrochen hat und erst in fruehestens 9 Monaten wieder springen darf). Sie hat mir dann auch angeboten mich zu filmen, wenn ich auf meinem Weg nach unten bin und mich zu fotografieren. Volle nett!
Dann ging es auch schon los zum Overall und Klettergurt anziehen. Patrick, mein Jump-Master, war total nett. Er hat auch (nur damit ich mich gut und sicher fuehle) mindestens 3x meinen Gurt kontrolliert und wirklich gschaut, dass ich nicht voll in Panik gerate ;o)
Nach einigem bloeden Gerede und Witzeleien ging es dann ab ins Flugzeug und - welch Freude - ich war die erste die sich aus dem Flugzeug werfen durfte. (So viel zum Rat von der Englaenderin: "Wenn es dein erster Sprung ist, schau, dass du nicht die erste und nicht die letzte bist, die springt." Na klasse - das hat ja gut funktioniert! ;o)
Aber als ich dann im Flugzeug war ist saemtliche Nervositaet und Anspannung eigentlich verschwunden. Erst als dann in 12.000 ft der Moment zum Aussteigen kam war ich wieder ziemlich nervoes, aber sobald wir dann auf unserer "Welle" waren, war es einfach nur mehr unbeschreiblich toll. Die 45 Sekunden Freefall waren genial und dann kam das Gleiten mit dem Fallschirm - super!! Man hat von oben so gut ueber den See und alles gesehen - einfach traumhaft! Das war wie ein "Alpenrundflug" und ein Skydive in einem! Patrick wollte sogar, dass ich den Fallschirm lenke, aber dass war dann doch ein bisschen zu viel fuer's erste Mal ;o)
Zurueck am Boden hatten wir leichte Schwierigkeiten, weil der Fallschirm nicht gleich zusammenklappen wollte, aber das war kein Problem. Patrick meinte dann, dass ich eine seiner besten "Fluggaeste" gewesen waere und das ich das wirklich klasse gemacht haette -> Ich weiss, dass er luegt, aber trotzem nett *g* Who cares! *gg*
Wir haben dann noch unsere DVD angeschaut, die sie von uns gemacht haben und nach einer schnellen Coke ging es auch schon wieder zurueck nach Taupo.
Dort angekommen musste ich natuerlich jedem gleich erzaehlen, dass ich Skydiven war - ich glaub Ulli war davon nicht sehr begeistert. Sie wollte naemlich schlafen, weil die Tour so anstrengend war! *ups* Ich konnte einfach nicht anders, ich war so aufgeregt, dass ich wirklich Skydiven war - das musste einfach sein! ;o)
Wir sind am Abend dann noch ins "Mulligan's" auf ein Bier gegangen, aber nach dem ganzen Adrenalinrush am Nachmittag war es fuer mich dann Zeit fuer's Heiabetterl. Ulli hat noch bis drei Uhr morgens durchgehalten, aber dann war auch fuer sie Schluss.

Montag, 25. Februar 2008

Montag, 25.02.2008

Um 07:30 Uhr aufgestanden, geduscht und dann ging es auch schon wieder ab in den Bus, aber weit sind wir leider nicht gekommen. Bereits beim Rausfahren aus der Aufahrt hat "Purple", unser Busfahrer, die Holzsaeule eines Stiegenaufganges mitgenommen und ein ziemliches Stueck herausgerissen. Und auch beim Bus fehlte ein kleines Stueck Plastik. Aber nachdem die ganzen Formalitaeten geklaert waren ging es auch schon weiter - die naechsten 20 Meter oder so, denn dann hoerten wir ploetzlich nur noch *knirsch* und schon war die hinterste Fenterscheibe auf dem Sitz. Beim "Unfall" muss das Glas einen Kratzer bekommen haben und da es Sicherheitsglas war (weil Notausgang) kam dann auch gleich das ganze Fenster herein.
Das war es dann auch mit unserer Busfahrt fuer gute 1 1\2 Stunden. Nach einigen Telefonaten mit dem Oberboss und seinem Vize war dann klar, dass weiterfahren nicht in Frage kam und wir auf ein Shuttle warten mussten, das uns bis zum Thermal Wonderland bringt.
Das Shuttle war dann auch bald einmal da und wir quetschten 21 Leute in einen Bus fuer 16 Personen, aber machbar ist bekanntlich alles ;o)
Wir sind dann erst einmal Richtung "Wai-O-Tapu" - Thermal Wonderland gefahren, wo wir den Rundgang durch die ganzen Schwefel- und Schlammbaeder machten. Da gab es ganz viele verschiedene Krater, Seen, Geysire und andere interessante Dinge zu sehen. Fuer den Geysir waren wir leider zu spaet, aufgrund unseres kleinen Missgeschicks, aber es war auch sonst sehr interessant. Die "French-Lady" war allerdings ziemlich sauer, weil sie unbedingt den Geysir sehen wollte und der aber nur 2x am Tag in die Hoehe schiesst - das erste Mal haben wir verpasst und bis zum zweiten Mal konnten wir leider nicht warten. Naja - mir Wurscht *g*.
Nach so viel Rumlaufen haben wir uns dann erstmal etwas zum "Lunchen" geholt und sind dann mit zwei neuen Shuttle-Bussen (wo wir wirklich alle Platz hatten) weitergefahren Richtung Taupo. Auf dem Weg dorthin haben wir noch beim "Lava-Glas" gehalten und bei den Rukafalls.
Bei den Ruckafalls sind Ulli und ich (und noch zwei Maedels vom Bus) ausgestiegen und haben das Hukafalls Jet gemacht. Wir sind mit 80 kmh mit dem Jetboot quer ueber den See gefahren (mit vielen 380 Grad Spins und Extremkurven) und haben uns die Hukafalls aus naechster Naehe angeschaut. War echt klasse - wie Achterbahnfahren - nur im Flachen ;o)
Von den Hukafalls aus ging es dann ab ins YHA in Taupo, wo wir uns nach all den Dorms der letzten Tage ein Twinbed geleistet haben (herrlich diese Stille ;o)!
Das Abendprogramm war dann "Don't forget the Lyrics" im Fernsehen mit Cyntha, Ulli und mir als Backgroundsaengerinnen - und ich kann euch sagen: Wir waren spitze!!

Sonntag, 24. Februar 2008

Sonntag, 24.02.2008

Heute ging es dann um 07:50 Uhr endlich mit unserer Rundreise los. Der Magic Bus sollte uns direkt vor dem Hostel abholen und uns nach Whitianga - unserem ersten Ziel auf der Tour - bringen. Tja, nur leider hatte der Bus ziemlich Verspaetung und so sollten wir zum anderen YHA Hostel gehen und dort auf ihn warten. Das Problem war nur: Diese depperte Hostel lang zwar nur 5 Minuten weg, aber dafuer ging es die steilste Strasse hinauf, die ich je gesehen habe. Naja - hatten wir halt auch gleich Morgensport mit im Programm.
Als der Bus dann ankam dann gleich die zweite Hiobsbotschaft des Tages. Der Bus nach Whitianga faehrt nicht, wie von der Buchungslady gesagt, jeden Tag ab, sondern nur jeden zweiten und somit leider nicht heute.
Wir haben uns dann aber entschieden, dass wir Whitianga mit dem Auto selber machen, wenn wir wieder in Auckland sind und jetzt zu Purple in den Bus steigen und nach Rotorua fahren.
Auf dem Weg dorthin sind wir in Waitomo bei den vielen Hoehlen stehen geblieben und haben uns dann auch gleich die "Glowworm Cave" angeschaut. Leider haben wir dort keine Bilder machen duerfen, daher findet ihr auch hier keine.
Aber ich kann euch sagen: War wirklich super! Ganz viele Gluehwuermchen und Stalaktiten und Stagmiten (bei denen ich mir jetzt endlich merken kann, welche die von oben und welche die von unten sind).
Einige Zeit spaeter dann in Rotorua angekommen, stach uns auch gleich der Geruch von faulen Eiern in die Nase. Diese kamen nicht vom Vordermann, sondern von den Schwefelquellen, die es hier ueberall in der Gegend gibt.
Im Hostel hatten wir dann nur noch kurz Zeit zum einchecken und dann ging es auch schon los zum Abendprogramm - Tamaki Maori Village.
Man hat uns dort verschiedenen Zeremonien, Taenze und historische Fakten gezeigt und zum Abschluss bekamen wir dann auch ein traditionell gekochtes Essen.

Samstag, 23. Februar 2008

Samstag, 23.02.2008

Wieder einmal schon gegen 05:00 Uhr wach, aufgestanden, gefruehstueckt und mir Gedanken darueber gemacht, was man an einem verregneten Tag in Auckland machen kann.
Wir haben uns dann dafuer entschieden shoppen zu gehen.
Waren also den gazen Vormittag in der Mall und am Nachmittag sind wir dann ins Kino gegangen (Fools Gold -> klasse Film - kann ich nur empfehlen - nicht zuletzt wegen den Schauspielern - oder speziell wegen einem *gg*). Das war es dann aber auch schon wieder ...

Freitag, 22. Februar 2008

Freitag, 22.02.2008

Frueh am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Hafen, um mit der Faehre nach Devenport zu fahren. Drueben angekommen haben wir auch gleich den "Mount" Viktoria erklommen (unsereins wuerde es als kleine Erhebung oder Huegel bezeichnen, aber was solls *g*) und haben uns auf die "Magic Mushrooms" gesetzt und die Kanone bewundert, die sie anno Schnee zur Hafenverteidigung verwendet haben.
Dann sind wir noch ein Zeitl auf der Bank gesessen und haben den Ausblick genossen.
Nach dem Abstieg folgte ein Spaziergang entlang der Strandpropenade, bei dem wir einem ziemlich strangen Einheimischen begegnet sind, der schon um halb elf Uhr morgens sein drittes Bier hatte.
Nach dem Mittagessen ging es dann zurueck nach Auckland und ab ins Museum -> ein bisschen Bildung soll ja bekanntlich nicht schaden ;o)
Das Museum ist riesig und befindet sich mitten in einer grossen Parkanlage mit Teichen, unzaehligen Baumen und Tieren.
Am Abend wollten wir uns dann mit einem Bekannten von Ulli treffen, allerdings haben wir das Lokal auch nach ewiger Suche nicht gefunden und Leon hatte leider sein Handy verloren uns so gingen wir dann alleine ins "Belgium Beer House" um noch ein Glaserl zu trinken.

Donnerstag, 21. Februar 2008

Donnerstag, 21.02.2008

Um 24:00 Uhr ins Bett und um 03:45 Uhr war ich dann schon wieder wach - so spaet essen war wohl nix fuer mich nach einem so langen Flug.
Aber ich sollte nicht lange die einzig wache Person in unserem 8-Bett-Zimmer sein. Um 04:15 Uhr klingelte der Wecker der 3 asiatischen Maedels in unserem Zimmer, weil diese zum Flughafen mussten. Aber von leise das Zimmer verlassen konnte nicht die Rede sein - die Tueren knallten, die Lichter gingen ein und aus und die Koffer und Rucksaecke klapperten.
Tja - Schlaf Ende! Also doch in den Gemeinschaftsraum und eine Runde Reisefuehrer lesen. Danach haben wir gefruehstueckt und dann ging es ab zum Sky-Tower, um uns einen ersten Ueberblick von Auckland zu verschaffen. Von 192 m Hoehe hatten wir dann einen wirklich klasse Ausblick ueber die Stadt.
Nach dem Sky Tower gingen wir dann noch ein bisschen durch die Stadt zum Hafen und dann haben wir das Shuttle zu "Kelly Tarlton's Antarctic Encounter and Unterwater World" genommen, um uns die riesigen Stachelrochen, Haie, und Pinguine anzusehen.
Und: Wir hatten Glueck - gerade heute war Haifuetterung!
Noch ein kurzer Sparziergang den Tamaki Drive entlang und dann ging es zurueck in die Stadt. Back at the Hostel ging es dann nur noch ab ins Bett - der lange Flug, der Schlafmangel und der Jet-leg zeigten ihre Wirkung.

... ans Ende der Welt ...

Zwei Mädels auf Entdeckungsreise ;o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja
3 eier hihi Eier mit mund! Welch Ggenmanipulation!
kroete83 - 28. Jul, 14:55
Knapp verpasst...
Hallo Ihr 2. Jetzt bin ich online und habe ein blog...
beckstown - 7. Jul, 21:36
BLOG ENDE!
Sodala meine Lieben! Nun ist es soweit! Nachdem wir...
sanshine - 4. Jul, 07:19
Montag, 09.06.2008
Unser letzter Tag in Australien ist nun wohl oder uebel...
sanshine - 4. Jul, 07:14
Sonntag, 08.06.2008
Es regnet ... Den Vormittag hab ich mit schlafen und...
sanshine - 4. Jul, 07:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 6291 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 14:55

Credits


Australien 17.03.2008 - 09.06.2008
Neuseeland 18.02.2008 - 17.03.2008
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren