Dienstag, 11. März 2008

Dienstag, 11.03.2008

Das war wieder einmal ein fauler Tag. Um 09:30 Uhr aufgestanden, gefruehstueckt und dann mit Patrick und Ulli in die Stadt gegangen, um uns die Kathedrale und den 4-groessten Park der Welt anzuschauen.
Dann sind wir noch ein bisschen durch die Stadt gebummelt, haben echte deutsche Bratwurst gegessen und waren im Supermarkt einkaufen. Der war dann aber so weit von unserem Hostel entfernt, dass Patrick uns ein Taxi spendiert hat, weil wir mit den ganzen Lebensmitteln nicht so weit laufen wollten.
Am Abend hab ich dann fuer uns drei Picata Milanese gekocht. Hab Patrick naemlich bereits in Franz Josef versprochen, dass er sie einmal von mir bekommt, aber nur unter der Bedingung, dass er dann auch den Abwasch macht *g* ...
Sind dann noch mit den anderen ein bisschen beisammen gesessen und haben uns dann ins Bett verkruemelt, weil am naechsten Tag um 08:15 Uhr unser Flieger nach Auckland ging.
War irgendwie total komisch zu all den Leuten auf Wiedersehen zu sagen - die meisten sind doch ziemlich lange mit uns unterwegs gewesen und es war immer a riesige Gaudi ... Naja - ein paar davon treffen wir in Australien ja wieder.

Montag, 10. März 2008

Montag, 10.03.2008

Jess, Ulli und ich wurden um 08:50 Uhr (so der Fahrplan - eigentlich war es 09:15 Uhr) vom Shuttle abgeholt und nach Akaroa zum Delfinschwimmen gefahren.
Sind um 11:30 Uhr dort angekommen und haben uns auch gleich ins unsere Wetsuites geworfen (uh, waren wir sexy ;o).
Ab ins Boot und los gings. Eigentlich kann man meistens schon am Ende der Bucht Hector Delfine (die gibt es nur in NZ) antreffen, aber irgendwie wollten die nicht kommen. Und da sie nicht zu uns sind, sind wir halt zu ihnen und haben uns mit dem kleinen Boot in den grossen weiten Pazifik begeben. Und siehe da - da waren sie dann.
Das Meer war ziemlich unruhig und das Boot hat ganz schoen "geschlankert" als wir draussen waren und gewartet haben, dass wir ins Wasser koennen (man darf naemlich nicht immer ins Wasser - z.B. wenn sie Junge haben, dann darf man nicht zu ihnen ins Wasser).
Und dann kam auch schon der Erlaubnis, dass wir jetzt ins Wasser duerften. Himmel war das kalt im ersten Moment, aber dann waren wir so abgelenkt, dass wir das gar nicht mehr gemerkt haben. Die Delfine sind wirklich so nahe gekommen, dass ich einen ganz kurz anfassen konnte *froi*.
Beim Zurueckfahren sind wir dann noch bei der Seal-Colony stehen geblieben, haben heisse Schoki getrunken und sind dann zurueck zum Pier, wo wir nichts anderes mehr wollten als eine heisse Dusche, weil wir alle kurz vor dem Erfrieren waren ;o)
Sind dann bis 04:00 Uhr noch ein bisschen durch Akaroa gebummelt und dann mit dem Shuttle wieder zurueck nach Christchurch.

Sonntag, 9. März 2008

Sonntag, 09.03.2008

08:30 Uhr ging es dann im Bus weiter Richtung Christchurch - dem Ende unserer Reise (zumindest mit dem Magic Bus).
Sind um 13:00 Uhr dort angekommen, haben noch eine kurze Stadtrundfahrt gemacht und wurden dann im City Oasis abgesetzt. Wir sind dann gleich einmal in die Stadt und haben ein bisschen geshoppt (ich hab endlich meine Flip Flops gefunden *froi*). Nach einem kurzen Zwischenstop im Bead-Shop, wo wir uns Fusskettchen gemacht haben, sind wir dann zurueck ins Hostel um zu duschen und uns fuer abends zu "stylen" ;o)
Wir sind naemlich Pizza essen gegangen, weil Beverly ihren 22. Geburtstag gefeiert hat und uns alle eingeladen hat, mit ihr zu feiern.
Um 10:00 Uhr war fuer uns dann aber die Party zu ende (das Bett hat schon ziemlich laut gerufen) - wir mussten alle am naechsten Tag frueh aufstehen (Bev ist nach Rotorua geflogen und Jess, Ulli und ich sind Delfinschwimmen gegangen) und somit sind wir nach einem kurzen Zwischenstop im Supermarkt (Milch fuers Fruehstueck) auch gleich ins Hostel.

Samstag, 8. März 2008

Samstag, 08.02.2008

Auf und davon Richtung Lake Tekapo!! Aber vorher noch ein kurzer Morgenspaziergang und zwar entlang der steilsten Strasse der Welt (zu finden in Dunedin).
Nachdem Ulli und mir nicht nach Klettern war, haben wir dann doch lieber in der Sonne gesessen und den anderen bei der "Arbeit" zugeschaut ;o)
Auf dem Weg nach Tekapo sind wir dann auch noch bei den "Moeraki Boulders" (diesen spherisch geformten Steinen am Strand) stehen geblieben und spaeter dann in Oamaru, wo wir in den Supermarkt gingen, um uns frische Lebensmittel zu besorgen, weil es in Tekapo keinen Supermarkt gibt.
In Tekapo angekommen haben wir dann noch die "Scottish Church of the Good Sheperd" angeschaut und das Denkmal eines Collies und dann sind wir ins Hostel, wo ich dann auch den restlichen Tag verbracht habe (diese bloede Klimaanlage im Bus - hab mich an dem Tag hundeelend gefuehlt).
Ulli und Joe sind noch zu den anderen ins Hostel gegangen und haben a Runde Wein getrunken, aber ich bin um 10 vor meinem Buch eingeschlafen.

Freitag, 7. März 2008

Freitag, 07.03.2008

08:10 Uhr und - wie koennte es anders sein - wieder einmal Busfahren. Next Destination: Dunedin
Dort sind wir auch relativ frueh (01:30 Uhr) angekommen und haben uns im YHA einquartiert. Dann schnell Duschen und dann ging es auch schon wieder weiter in den naechsten Bus - Rugby war angesagt! Hurricanes vs. Highlanders (Wellington vs. Dunedin)
Ulli und ich wollten eigentlich "unsere" Hurricanes anfeuern, aber nachdem man uns geraten hat, das nicht zu tun, haben wir doch beschlossen die heimische Mannschaft anzufeuern (aber insgeheim haben wir doch fuer die Hurricanes gejubelt ;o).
Vorher ging auf einen kurzen Zwischenstop ins Pub, wo wir uns mit Koerperfarben das Gesicht anmalen konnten und ein Gratisbier bekommen haben *mmmh*. Nachdem sich niemand freiwillig zur Demonstration der Bemalung gemeldet hat, hab ich beschlossen, dass ich das mach und hab mich vom Barkeeper in den Farben der Highlanders anmalen lassen ... Hab dann ausgschaut wie ein Schwede -> gelb und blau im ganzen Gesicht ;o) ... Und weil ich ja so nett war und mein Gesicht zur Verfuegung gestellt habe, hab ich dann auch einen Bierguertel und einen Overall in den Highlanderfarben bekommen.
Oh mein Gott - ich hab ausgschaut wie ein Clown!! Und das, obwohl ich eigentlich zur anderen Mannschaft helfen wollte *g*
Dann haben wir alle noch ein Schwert oder ein Schild bekommen und Fotos mit dem Highlander (dem Maskottchen der Mannschaft) gemacht. Dieser hat uns dann auch ins Stadium gefuert, wo Ulli und ich uns als erstes etwas zu Essen besorgt haben, weil wir beide seit dem Fruehstueck nix mehr gegessen hatten *hunger*.
Dann hat auch schon die BMX-Show begonnen (sozusagen das Vorabendprogramm ... nur wie sich spaeter herausstelle, haette man das als Hauptprogramm waehlen sollen ;o) und zwei 16-jaehrige Burschen haben Backflips und andere verrueckte Sachen auf ihrem Motorrad gemacht.
Nach der Action hatten wir eigentlich alle die Cheerleader erwartet, die normalerweise kurz vor Spielbeginn noch ihr Koennen zum Besten geben. Stattdessen sind ein paar Kasperln in Schottenrock und mit Dudelsack und Trommeln bewaffnet ins Stadium gekommen und ein Saenger hat die offizielle Highlander-Hymne gesunden. Irgendwas von Wegen "Go Highlander, this is our game, Go Highlanders, winning is our aim, Go Highlanders, welcome to the House of Pain" (das ist der Schluss, den Anfang vom Refrain hab ich vergessen ;o).
Dann kamen die Spieler aufs Feld und das war dann auch schon das spektakulaerste am ganzen Abend - der Rest war ziemlich fuer den Hugo! Endstand: 10:06 fuer die Hurricanes (Juhuu!), wovon alle Punkte in der 1. Halbzeit erzielt wurden.
Es war kalt, ich war mued und es war total fad ... die Cheerleader die zwischendurch ein bisschen herumgehoppst sind, waren noch das interessanteste.
Deswegen sind auch Ulli, Joe, Gus, Jess und noch ein paar andere kurz vor Ende der ersten Halbzeit abgehauen und ins Pub gegangen. Ich hab mit den anderen noch bis zum bitteren Ende ausgehalten, hab dann noch 20 Minuten auf den Bus gewartet und bin dann nur noch ins Hostel und direkt ins Bett.
Ach ja: Joerg und Bettina haben wir auch wieder getroffen (die beiden sind schon fast wie ein Fluch *g* die wird man nicht los ;o)

Donnerstag, 6. März 2008

Donnerstag, 06.03.2008

Um kurz vor 08:00 Uhr ging es dann auch schon (wieder einmal) ab in den Bus - dieses mal aber mit dem "Kiwi Discovery" (Magic Konkurrenz) und Richtung Milford Sound.
Eines weiss ich seither: Ich werde nie mit dem Kiwibus eine Reise durch Neuseeland machen - hab mich dort mehr als nur fehl am Platz gefuehlt ... das war der Tussenbus schlechthin ...
Nach ca. 4 Stunden Hinfahrt sind wir dann aber endlich in Milford angekommen (die Fahrt durch den Fjordland National Park war klasse - total schoen dort!!) und sind dort auch gleich auf unser Boot gehoppst. Da hat dann auch gleich ein warmes Buffet auf uns gewartet (lecker) und dann ging es ab aufs Sonnendeck, um die Aussicht zu geniessen.
Die Wasserfaelle, Berge, Klippen, Robben und Delfine, die wir dort gesehen haben ... einfach nur genial!! Super schoen! Muss man gesehen haben, wenn man in Neuseeland war!
Am Ende des Fjords haben wir dann kehrt gemacht und sind dann beim Underwater Observatory ausgestiegen - war zwar recht nett, aber das haetten wir uns sparen koennen. Sind dann auf das naechste Boot gehuepft und zurueck zum Pier und auch gleich wieder in den Bus zurueck Richtung Queenstown.
Am Rueckweg hatten wir dann nur einen kurzen Stop in Te Anau, wo wir dann 3 Maedels vom Kiwi Discovery Bus mitgenommen haben, die der Busfahrer zurueck gelassen hat, weil sie nicht puenktlich waren. Naja - so kann's gehen ;o)
Back home dann ab in die Dusche und danach ab in den Buffalo Club, um mit Jean-Laurent ein letztes Bier zu trinken, weil der dann nicht mehr mit uns weiterfaehrt.
Ulli und Patrick sind dann schon um 12:00 Uhr heim und ich bin mit Diane noch bis halb vier im Buffalo und in "the World Bar" gewesen. Zuhaus angekommen haben wir dann in der Kueche noch Cookies gegessen und jemanden aufgeweckt (weiss ja ich nicht, dass die da schlaeft - wofuer gibt es Zimmer ;o), aber dann ging es ab ins Bett.

Mittwoch, 5. März 2008

Mittwoch, 05.03.2008

Um 07:45 Uhr aufgestanden (immerhin ein bisschen spaeter als sonst immer) und schon ging es mit Scotty los Richtung Queenstown - DER Partymetropole auf der Suedinsel.
Unsere erste Durchsage am Morgen im Bus war dann: "Ich hoff, einige von euch steigen heuten in Wanaka aus dem Bus aus und verbringen eine Nacht dort, ansonsten weiss ich nicht, wo ich die Leute unterbringen soll, die dort zusteigen."
Na toll - das hiess also, dass heute nix mit 2 Sitzen pro Person seind wuerde ;o)
Der 1. Halt auf unsere ziemlich langen Fahrt in den Sueden: Lake Matheson, der oft auch "Mirror Lake" genannt wird, weil er die Southern Alps auf seiner ruhigen Oberflaeche widerspiegelt.
Allerdings hat man das um 09:00 Uhr morgens noch nicht gesehen, da ist naemlich noch der Dampf aufgestiegen und somit war nix mit Spiegel ;o) Dafuer hatten wir einen schoenen Morgenspaz zum See und retour und danach einen Kaffee.
Ich hab waehrend der weiteren Busfahrt ziemlich viel geschlafen und bin nur bei den gelegentlichen Toilettenstops aufgewacht und aus dem Bus gegangen. Den schoenen Wasserfall am Weg hab ich aber zur Gaenze verschlafen.
Woher sie weiss, dass er schoen war: Weil, als sie aufgewacht ist, 4 Leute mit Fotoapparat um sie herumgestanden sind und sie fotografiert haben ;o) und Ulli hat mir dann gesagt, wo sie gerade waren.
Unser vorletzter Stop war dann Wanaka, wo manche den Bus verlassen haben und dafuer einige neue dazu gekommen sind.
Da haben wir doch gleich einmal die Gelegenheit genutzt und haben uns ein Hoky Poky Eis geholt - DAS Eis ins NZ (Vanilleeis mit Karamelltoffees).
Nach Wanaka war dann unser entgueltig letzter Zwischenstop fuer diesen Tag bei der Karawan Bridge -> AJ Hackett Bungy!!
Patrick hat sich dann auch gleich einmal nach einem kurzen Film ueber Bungy von der Bruecke 43 m in die Tiefe geworfen, um dann ein bisschen herumzubaumeln.
Und dann - endlich - Queenstown. 06:00 Uhr abends und wir waren alle einfach nur mehr froh, dass wir angekommen sind.
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt sind wir dann auch gleich ins Pinewood Hostel und dann ab in die Stadt zum Abendessen - kochen war eindeutig zu viel verlangt ;o)
Waren dann bei "Fergburger", weil es geheissen hat, man war nicht richtig in Queenstown, wenn man nicht dort einen der riesigen Burger gegessen hat.
Tja - ich hatte eine ... und dafuer dass ich den ganzen gegessen habe, war mir dann auch richtig fein uebel *g* ... masslos ueberessen wuerd ich das nennen ;o)

Dienstag, 4. März 2008

Dienstag, 04.03.2008

Heute war ausschlafen angesagt - bin erst um 10:00 Uhr aus den Federn gekrochen. Ich war zwar vorher schon oefters wach, weil einige Maedels abgereist sind und manche meinten, sie muessten frueh aufstehen, obwohl sie in der "Stadt" blieben, aber ich wollt einfach nicht aufstehen. Dann war es wieder einmal Zeit meine Waesche zu waschen (wenn man so wenig Platz fuer Klamotten hat, dann kommt das leider ziemlich haeufig vor *g*) und waehrend die Maschine ihre Arbeit tat, war ich ein bisschen im Internet. Hab wieder einmal versucht mit Verena zu skypen und dieses mal hat es zumindest soweit geklappt, dass sie mich zwar nur leise, aber immerhin, verstanden hat.
Nachdem auch der Trockner seines getan hat hab ich mich dann 2 1/2 Stunden in die Pampa begeben und bin ein vermeintlich ausgetrocknetes Flussbett entlang gegangen. Es war nur nicht so trocken, wie ich gedacht habe und meine Schuhe haben danach ziemlich schlammig ausgesehen - also Schuhe putzen auch noch ;o)
In dem kleinen Bookshop an der Ecke hab ich mir dann noch gleich ein paar neue Schmoeker fuer die Busfahrt gekauft.
Gegen Abend bin ich dann mit Ulli, Coshe, Jean-Laurent und Jared in den Spa-Pool gegangen -> des war sowas von fein, waer fast nicht mehr rausgegangen ;o)
Und nachdem der Tag schon so relaxed begann, hab ich ihn auch gleich ausklingen lassen und bin nach dem Abendessen ins Bett und hab mein neues Buch gelesen (vorher musste ich aber noch packen *iiiihhhh*).

Montag, 3. März 2008

Montag, 03.03.2008

Gegen 08:00 Uhr ging es mit Collin weiter der Westkueste entlang Richtung Sueden (um wieder einmal praeziser zu sein: nach Franz Josef ... und ja - das ist nach "unserem" Kaiser Franz Josef benannt).
Und nachdem das wieder einmal ein paar Stuendchen gedauert hat, haben wir zwischendrin in Hokitika halt gemacht, um uns Fruehstueck zu besorgen und spaeter dann haben wir in der alten Goldgraeberstadt Ross gehalten, wo wir nach Gold suchen konnten.
Unser letzter Halt war dann im Bushman Center (die kleinste Stadt NZ mit 2 Einwohnern *g*). Dort haben wir uns einen Film ueber Rotwildjagd in Neuseeland angeschaut. Rotwild ist ja dort nur ausgewildert worden und der Bestand hat sich so drastisch vermehrt, dass der Wald darunter gelitten hat und darum haben die Kiwis beschlossen, die Tiere zu schiessen und teilweise auch in riesige Deer-Farms zu verfrachten. Somit gibt es dort nun ganz viele Bambies im Gehege (und spaeter dann auf dem Teller ;o).
Der Film wird von allen, die ihn kennen liebevoll "Bambie was a Terrorist" genannt ;o)
Im Bushman-Center haben wir dann auch noch ein paar Opossums angeschaut (denen geht es uebrigens gleich wie den Rehen - um das Bushman-Center ist beruehmt fuer seine Possum-Pies ... aber normalerweise werden die Viecherln eher fuer die Pelzgewinnung verwendet - da gibt es dann so ganz tolle Merino-Possum Schlapper und so *g*) und Rehe und Schweine gefuettert.
Gegen halb eins sind wir dann in Franz Josef angekommen (leider haben wir die Sissi nirgends gefunden) und haben uns im "Chateau Franz" einquartiert.
Dann ging es sofort zum Heli-Hike Center, denn es war Action angesagt: Wir sind mit dem Hubschrauber mitten am Franz-Josef Gletscher gelandet und haben von dort aus eine 2-stuendige Wanderung am Gletscher gemacht. War total klasse - ich haette es mir nur anstrengender und evtl. a bissal spannender vorgestellt. Allerdings hatten wir es ziemlich spassig, weil wir zwei total doofe Englaenderinnen mithatten, die nit gscheid gehen konnten und nur total depperte Fragen gestellt haben. Und um unsere Guides zu beeindrucken (anders kann ich mir das nicht vorstellen) sind sie dann nach den beiden Jungs im "Gletschersee" schwimmen gewesen (oder halt ins pitschkalte Wasser gesprungen). Beim Zurueckgehen dann ist es ziemlich kalt geworden und meine Schadenfreude, weil die beiden Englaenderinnen ja immer noch pitschnass waren, war glaub ich kaum zu uebersehen *gg* ... Aber ich war nicht die einzige - die ganze Gruppe hat sich koestlich amuesiert und die beiden belaechelt.
Nachdem uns der Heli wieder zuerueck gebracht hat, sind wir noch auf einen heissen Kaffee und danach zurueck ins Hostel.
Um 08:00 Uhr haben wir uns dann mit den anderen Leuten vom Magic-Bus im Blue Ice getroffen (so ziemlich das einzige Lokal dort - aber mit hammerartig guter Pizza ;o) um ein paar Bier zu trinken und zu ratschen.

Sonntag, 2. März 2008

Sonntag, 02.03.2008

Um 07:00 Uhr hiess es raus aus den Federn, schnell fruehstuecken und ab mit dem Shuttle zum YHA (und das nach so einem Abend!). Dort dann wieder in den Magic Bus (diesesmal mit Collin als Fahrer) Richtung Greymouth. Cyntha hat weiterschlafen duerfen, weil sie noch ein paar Tage in Nelson bleiben wollte, um die Abel Tasman Tour zu machen.
Collin hat uebrigens ziemliche Aehnlichkeit mit Mr. Bean - allerdings nur vom Aussehen her -> Mr. Bean wuerde nie so dreckige Witze machen *g*!
Auf dem Weg nach Greymouth haben wir dann ziemlich of gehalten. Wir haben uns die Seal-Colony angeschaut, haben kurz unsere Fuesse ins Meer gesteckt, haben und die Punakaiki Pancake Rocks angeschaut (die waren wirklich klasse - hatte nur leider keinen Akku mehr - daher auch keine Fotos, aber ich bekomm sie dann von Ulli) und nach einigen anderen Pippistops haben wir dann auch noch einen Bushwalk zum Strand gemacht um uns eine ganz schoene Bucht kurz vor Greymouth anzusehen!
Ulli ging es die ganze Busfahrt ueber ziemlich dreckig (der Alkohol hat leider seine Nachwirkungen gezeigt, und nachdem Bus- und Bootfahren fuer sie sowieso nicht das Erfreulichste sind, war das ziemlich ungut).
In Greymouth haben wir dann unser "Tiger"-Zimmer in Noah's Arc bezogen (da war wirklich alles mit Tigern - Vorhaenge, Stofftiere, Bettbezuege, ... *g*) und sind dann auch gleich in den naechsten Supermarkt, weil uns die Lebensmittel langsam aber sicher ausgingen.
Und nachdem der Vorabend ziemlich lange war, haben wir uns fuer Fernsehen als Abendprogramm entschieden - "Das Streben nach Glueck" ... allerdings hab ich den Film nicht bis zu Ende gesehen - der Wunsch nach Schlafen war zu gross ;o)

... ans Ende der Welt ...

Zwei Mädels auf Entdeckungsreise ;o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja
3 eier hihi Eier mit mund! Welch Ggenmanipulation!
kroete83 - 28. Jul, 14:55
Knapp verpasst...
Hallo Ihr 2. Jetzt bin ich online und habe ein blog...
beckstown - 7. Jul, 21:36
BLOG ENDE!
Sodala meine Lieben! Nun ist es soweit! Nachdem wir...
sanshine - 4. Jul, 07:19
Montag, 09.06.2008
Unser letzter Tag in Australien ist nun wohl oder uebel...
sanshine - 4. Jul, 07:14
Sonntag, 08.06.2008
Es regnet ... Den Vormittag hab ich mit schlafen und...
sanshine - 4. Jul, 07:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 6291 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 14:55

Credits


Australien 17.03.2008 - 09.06.2008
Neuseeland 18.02.2008 - 17.03.2008
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren