Freitag, 21. März 2008

Freitag, 21.03.2008

Nachdem Ulli an diesem Morgen nicht so entdeckungsfreudig war (zu verstehen nach diesem Abend ;o) haben Silvia und ich uns zu zweit auf den Weg gemacht.
Das Wetter war nicht wirklich einladend (Wind, bewoelkt, immer wieder Regen), daher haben wir uns entschlossen einen Museumtag einzulegen. Ausserdem war auch noch Good Friday - und hier ist das ein ziemlich strenger Feiertag und da hat ganz viel geschlossen (das Australian Museum war das einzige das offen hatte).
Wir sind also durch den Hyde Park, vorbei am ANZAC Memorial ins Australian Museum gegangen. Dort wurden wir dann gleich einmal von einem nicht zu ueberhoerenden Kinderlaerm begruesst (hilfe - so viele Zwergaln)!
Das Museum war allerdings nicht wirklich gross und auch nicht sehr schoen/aufregend/interessant (wie auch immer man es nennen will).
Die zwei einzigen interessanten Sachen waren die Face to Face (Sonderausstellung ueber Apes - unsere naechsten Verwandten) und die Indigenous People Ausstellung.
Sonst gab es noch Dinosaurier (da wurde man von Kindern ueberrannt), eine Vogel- und Insektenausstellung und eine Entdeckungsecke fuer Kinder. Wirklich nicht weltbewegend!
Also doch raus aus dem Museum und ein bisschen spazieren. Erst ging es nach Wooloomooloo zur Finger Wharf, wo wir unser Mittagessen haben wollten. Allerdings war es auf der Wharf selbst seeeehr teuer (da sassen auch nur die Schicki-Micki Leute) - dafuer haben wir das Boot von Russel Crowe gesehen ;o)
Wir sind also doch lieber wieder von der Wharf runter und haben uns in ein kleines Cafe gleich daneben gesessen.
Frisch gestaerkt ging es dann ab in den Botanischen Garten, wo wir unzaehlige Flughunde beobachtet haben und ich dreimal in die Laufrichtung und dreimal gegen die Laufrichtung um den Wishing Tree gegangen bin, damit sich mein Wunsch auch erfuellt, so wie es am Schild steht (ich muss ja echt wieder alles ausprobieren ;o)!
Der Botanische Garten grenzt an einer Seite ans Meer und dort geht ein schoener Spazierweg ueber die ganze "Bucht". Den sind wir dann auch noch ein bisschen entlang spaziert und haben dann umgedreht und sind Richtung Opera House und zum Circular Quay (da wo die Faehren wegfahren). Von dort aus haben wir dann noch The Rocks erkundet (super schoen diese Viertel) und sind bis rauf zum Sydney Observatory.
Nachdem wir dann ueber 7 Stunden quer durch Sydney gelaufen sind, haben wir wieder umgedreht und sind dann mit der Bahn zurueck zum Hostel.
Am Abend haben wir dann nix mehr getan - Fuesse hoch gelagert und gelesen ;o)

ANZAC Memorial:
ANZAC-Memorial-Hyde-Park

T-Rex im Australian Museum:
Dino-Australian-Museum

"Hoehlenmalereien" im Australian Museum:
Aboriginies-Australian-Museum

Flughunde im Botanischen Garten (das sind die die ausschauen, wie Fruechtchen ;o):
Flughunde-Botanischer-Garten

Wishing Tree im Botanischen Garten:
Wishing-Tree-Botanical-Gardens

Skyline Sydney:
Skyline-Sydney-Botanical-Garden

Nachdem man mir gesagt hat, ich soll doch bitte mehr Fotos von mir reinstellen, komme ich diesem Wunsch hiermit nach und werde ab sofort mehr Fotos von mir hier veroeffentlichen (gell P-Nut ;o). Und somit - tataaaa - Opera House, Harbour Bridge und ich:
Sandra-Opera-House-und-Harbour-Bridge

Und - wie gewuenscht - mehr von mir aus dem Botanischen Garten:
Sandra-Botanical-Garden

Didgeridoo Spieler am Circular Quay:
Digeridoo-Player-Circular-Quay

Italienisches Restaurant in The Rocks:
The-Rocks-Restaurants

Blick auf Sydney:
Sydney

Harbour Bridge:
Harbour-Bridge

Garrison Church in The Rocks:
Garrison-Church-The-Rocks

Donnerstag, 20. März 2008

Donnerstag, 20.03.2008

Und - wie koennte es anders sein - wir haben uns wieder einmal mit Scotty getroffen um Sydney unsicher zu machen -> dieses Mal aber am Tag ;o)
Unser erstes Ziel an diesem Tag: Paddy's Market! Der beste Platz fuer guenstige Souvenirs und "geschubelte" Sachen (fake D&G, Gucci und Co ;o) in Sydney! Aber - welch Wunder - Ulli und ich haben NICHTS gekauft - dafuer Scotty ... und da heisst es immer, dass die Maedels die grossen Shopper sind ;o)
Nachdem wir so ziemlich alle Laeden gesehen haben (wir haetten uns eigentlich nur 10 Standln anschauen muessen - die restlichen 150 haben eh alle das gleiche wie die ersten 10 ;o) sind wir dann zur Monorail-Haltestelle, um mit dieser eine Standtrundfahrt zu machen.
Die Bahn ist echt super - die faehrt etwas erhoeht (sozusagen auf Stelzen) ueber Downtown Sydney und ist somit ziemlich flott am Ziel, weil sie ja keine Ampeln und nix hat!
Wir haben dann erst einmal eine volle Runde mit der Bahn gemacht und haben dann entschieden, bei welchen Haltestellen wir aussteigen moechten - war super - wir haben einen echt guten Ueberblick bekommen!
Unsere erste Haltestelle war Darling Harbour, wo wir nach einem kurzen Spaziergang und einem schnellen Stop fuer einen Banana-Smoothie der Extraklasse im IMAX gelandet sind. Haben uns dort "Whales & Dolphins" angeschaut! War ein gewaltiges IMAX - der Film war zwar irgendwie nach dem Motto "Rettet die Wale" gestaltet, aber war ok!
Dann ging es weiter zum Queen Victoria Building - das muss man echt gesehen haben! Das ist ein riesiges Einkaufszentrum in einem historischen Gebaeude und da findet man nur Geschaefte wie Louis Vitton (oder wie auch immer man den schreibt - nachdem ich mir den nicht leisten kann, muss ich mir auch nicht merken, wie man den schreibt ;o), Gucci, und Co!
Die Architektur ist echt klasse und auch drinnen wirklich sehr luxurioes! Im "Keller" findet man dann auch noch eine riesige Untergrund-Einkaufswelt, die unter der Strasse weiter geht!
Waehrend wir vor dem Gebaeude auf Silvia warteten, haben wir den Wunschbrunnen mit dem sprechenden Hund ausprobiert - mal schauen, ob meine Wuensche in Erfuellung gehen ;o)
Wir sind dann noch einige Zeit durch Sydneys Strassen spaziert und sind schlussendlich in der Roof Bar gelandet - da war grad Happy Hour ;o)
Wir haben uns zwar in unseren Flip Flops, kurzen Hosen und T-Shirts (und Scotty mit seinem Irokesen-Haarschnitt) etwas underdressed gefuehlt, aber das macht nix - 3 Euro Bier darf man nicht verschmaehen ;o)
Am Abend haben Ulli und Scotty dann die "Route 69" Tour gemacht. D.h. 60 verrueckte Touristen touren durch 6 verschiedene Bars und machen die Stadt in ihren pinken T-Shirts unsicher ;o)
Das war dann doch etwas zu viel fuer mich - bin da lieber daheim geblieben. Silvia ist Salsatanzen gegangen und hat mich gefragt, ob ich mitgehen - wollt ich aber auch nicht wirklich!
Bini also kurz in die Scubar - das war der erste Stop der Route 69 und ich hab versprochen, dass ich zumindest auf 1 Bier runterkomm. Aber irgendwie war das nur der Treffpunkt und sie sind nach 5 Minuten auch schon wieder weg gewesen. Ich hab dann einen halbvollen Pitcher Bier von Scotty vor mir stehen gehabt, weil mir gesagt wurde, ich muesse den nun fertig machen, weil sonst waere es Verschwendung.
Hab mich dann an den naechsten Tisch mit Jungs gemacht, wo ich gesehen habe, dass die Bier trinken und habe sie gefragt, ob sie nicht diesen wirklich super tollen Pitcher haben moechten, weil ich wirklich keine Lust auf Bier haette.
Wurde dann natuerlich mit offenen Armen am Tisch empfangen und hab mich noch ein bisschen mit den Jungs verratscht.
Bin dann aber auch bald wieder gegangen und hab mich ins Zimmer gesessen und ein bisschen gelesen. Aber irgendwie bin ich mit dem Buch in der Hand eingeschlafen.

Ulli und ich am Paddy's Market - die Obertouris ;o)
Paddys-Market

Queen Victoria Building:
Queen-Victoria-Building

QVB-2

QVB-3

Mittwoch, 19. März 2008

Mittwoch, 19.03.2008

Um 10:00 Uhr hat uns das Free-Shuttle nach Bondi Beach abgeholt (wir waren 3 der 10 Gluecklichen, die einen Platz im Shuttle hatten ;o) - ein weiterer Strandtag war angesagt.
Im YHA Bondi Beach angekommen hat uns unsere Fahrerin kurz erklaert, wo wir was finden und wie wir zum Strand kommen und dann ging es auch schon los Richtung Strand.
Das Wetter war leider nicht so schoen, aber das macht nix - ich bin doch ins Wasser ;o) Brrr, war das kalt!
Schnell wieder ab an den Strand und "sonnelen", oder besser gesagt "wolkelen" ;o)
Nachdem der Vorabend ziemlich exzessiv war, haben wir so ziemlich alle am Strand eingeschlafen ... und fein war's! *g*
Wir sind dann spaeter noch ein bisschen am Strand entlang gebummelt und haben Laeden geschaut und um halb vier ging es wieder zurueck in die Stadt.
Am Abend haben wir uns wieder mit Scotty getroffen und wollten auf 1 (und wirklich nur 1) Gute-Nacht-Bier gehen!
Naja - denkste! Wir sind wieder zurueck ins "the Gaff", dort war dann aber nix los und dann sind wir ein bisschen die Oxford Street entlang gegangen und haben nach einem netten Lokal Ausschau gehalten, aber nix gefunden. Somit sind wir zum Altbewaehrten zurueck und in die Scubar, wo wir dann auch Silvia getroffen haben.
Um 12 oder so war dann aber wirklich Schluss - der Vorabend war doch a bissl zu zach ;o)

Bondi Beach:
Bondi-Beach

Bondi-Beach-2

Dienstag, 18. März 2008

Dienstag, 18.03.2008

Wir haben uns im Kiosk nebenan den Daytripper (Tageskarte fuer alle Busse und Faehren in Sydney) gekauft und sind dann gleich einmal auf die Faehre nach Manly gehoppst.
Da haben wir auch gleich einmal unseren ersten Blick auf die Harbour Bridge und das Opera House geworfen - wirklich sehr schoen. Wobei ich sagen muss, dass das Opera House aus der Entfernung besser ausschaut, als von der Naehe!
In Manly angekommen haben wir uns erst fuer 1-2 Stunden an den Strand gelegt (wow - super Strand) und haben dann die Strassen und Geschaeften unsicher gemacht.
Wirklich viel gekauft haben wir nicht, aber shoppen gehen im Urlaub - und sei es, um einfach nur ein bisschen zu schauen - ist einfach was Tolles!
Am spaeten Nachmittag sind wir dann wieder zurueck nach Sydney und haben uns vor dem Ausgehen noch etwas zum Essen gemacht (Salat-Wrap *mampf*).
Am Abend haben wir dann mit Scotty (unserem Busfahrer von Neuseeland) im "The Gaff" ausgemacht um dort ein bisschen auszugehen.
Der hat allerdings verschlafen und ist erst ziemlich spaet gekommen. Ulli, Silvia und ich haben in der Zwischenzeit ziemlich viel Spass gehabt.
Im "Keller" war gute Musik und es waren immer wieder Spiele, wo man Reisen nach Neuseeland, Geldpreise (200 Euro) und anderes gewinnen konnte - und dabei zusehen, wie andere sich zum Affen machen -> genial!! ;o)
Manche haben es evtl. etwas zu weit getrieben (so viel nackte Haut wollte ich nie von fremden Menschen sehen ;o), aber es war echt witzig!
Als Scotty dann endlich die Guete hatte zu kommen, hat er als Wiedergutmachung gleich einmal eine Runde Jaegermeister spendiert *wuerg* und das war der Anfang vom Ende.
Haben dann im Laufe des Abends noch einen Brasilianer (Bruno) kennen gelernt, mit dem wir dann noch in die Scubar weitergezogen sind.
Und nachdem ich dort noch ein Getraenk hatte bin ich ins Bett gefallen - ich war einfach nur mehr streichfaehig! Die anderen haben noch bis 3 oder so weiter gefeiert, aber fuer die Sandra war Schluss - eindeutig ;o)

Opera House:
Opera-House-Sydney

Harbour Bridge und Opera House:
Harbour-Bridge-und-Opera-House

Silvia, Ulli und ich auf der Faehre nach Manly:
Faehre-Manly

Skyline Sydney:
Skyline-Sydney

Montag, 17. März 2008

Montag, 17.03.2008

Ich bin ja echt keine grosse Morgenmuffel (zumindest nicht immer), aber dieses frueh aus den Federn steigen, wenn ich eigentlich "Urlaub" habe, ist schon muehsam *g*.
Um kurz vor sechs mussten wir vor der Tuer stehen, weil da das Flughafentaxi auf uns wartete - oder besser wir auf das Flughafentaxi.
Next Destination: SYDNEY!!! *froi*
Am Flughafen noch schnell fruehstueck gefasst (unser erster French Toast *yammi* - war zwar nicht wirklich French Toast, aber lecker war es doch ;o), ein bisschen durch die Laeden geduest (da gab es aber gar nicht viele ;o( und dann ging es auch schon zum Gate und ab durch die Sicherheitskontrolle.
War ein sehr kurzweiliger und ruhiger Flug (mit Quantas flieg ich oefter - die fliegen klasse ;o). Hab mir da auch gleich "Enchanted" mit McDreamy angeschaut *huebschesMann* ... zwar etwas schraeger Film, aber sehr sehr huebsches Mann (und ich glaub ihr Maedels werdet mir da recht geben ;o)
In Sydney angekommen sind wir dann mit dem Zug (13,40 Dollar - da lassen sie dich volle loehnen) zum YHA Central und haben gleich einmal ins Hostel eingecheckt - des is ja wirklich mega! Und - das beste - die haben einen Swimming Pool am Dach (und 1 Kino, 2 Fernsehraeume, 4 Laundrys, 2 Kuechen ... wahnsinn!)!!!
Der naechste Weg fuehrte uns die George Street entlang zum naechsten Vodafone Shop - wir brauchten ja eine neue SIM-Karte und Credit fuer unser Handy. Haben dann auch gleich noch Lebensmittel besorgt und sind dann wieder retour ins Hostel.
Am Abend war Party angesagt!
Erst haben wir auf der Dachterasse unser erstes Kaengaruhfleisch probiert - es gab naemlich BBQ. Und zwar ziemlich guenstiges BBQ: 1 Brot mit Kaengaruh Fleisch und ein Bier - 4 Dollar / 1 Hotdog mit Bier - 3 Dollar! Ich glaub guenstiger kannst fast nicht mehr essen ;o)
Bei dieser Gelegenheit haben wir dann auch gleich Silvia, Jenny und Shane wieder getroffen - die drei waren mit uns am Magic Bus und sind auch an diesem Tag nach Sydney geflogen (allerdings ein bissal spaeter).
Und nachdem dann alle satt waren ging es ab ins Paddy Maguire - schliesslich war Paddy's Day (St. Patrick's Day) und das muss man nun mal in einem Irish Pub feiern! Und da wurde richtig gefeiert ;o)
Fotos hierzu werden unter Verschluss gehalten ;o)
Na, Spass ... ich hab nur derzeit noch keine, weil die alle auf Ullis Kamera sind - ich hab an dem Tag leider meine Kamera vergessen ... aber Fotos folgen, sobald ich auch im Besitz eben dieser bin ;o)

Sonntag, 16. März 2008

Sonntag, 16.03.2008

Und - siehe da - ein weiterer fauler Tag in Auckland! Falls ich noch nicht erwaehnt habe, dass ich die Schnauze voll von Auckland habe, dann mach ich das jetzt ;o) ... Es ist ja wirklich nett hier fuer drei oder vier Tage, aber alles was darueber hinaus geht ist eigentlich nicht mehr so interessant. Und ich freu mich wahnsinnig, wenn es dann endlich nach Australien geht. Neuseeland war super! Wirklich einmalig und ich waer gern laenger geblieben, aber Auckland selbst ist jetzt nicht so meins!
Aber - um wieder auf den 16ten zurueck zu kommen - es war nicht weltbewegend!
Um genau zu sein - es war so wirklich gar nix. Haben gefruehstueckt, unsere Sachen gewaschen, gelesen und fern geschaut und das war es dann auch schon wieder ... seeeeeehr spannend ;o)

Samstag, 15. März 2008

Samstag, 15.03.2008

Tja ... hier gibt es glaub ich nicht viel interessantes zu sagen ... war ein ziemlich fauler Tag. Bin 3 Stunden am Pier gesessen und habe gelesen und mich gesonnt. Beim Heimgehen hab ich einen kurzen Abstecher zum Markt gemacht und fuer meine Mama ein kleines Souvenier gekauft (hab doch versprochen, dass ich aus jedem Land einen kleinen Elefanten mitnehm ;o) und im CD-Shop bin ich auch zugekehrt - ich war verzweifelt auf der Suche nach der "Rhytms del Mondo", weil ich die Ulli zu Ostern schenken wollte. Und - siehe da - ich wurde fuendig!
Das war dann aber auch schon der ganze Tag ... am Abend war nur noch fernsehen und lesen angesagt.

Freitag, 14. März 2008

Freitag, 14.03.2008

Um 08:15 Uhr sollten wir von unserem Autovermieter abgeholt werden (Gratis-Shuttle *juhuu*), aber irgendwie kam der 20 Minuten zu spaet - Rush Hour. Dann sind wir aber auch gleich zur Autoausgabe gegangen und haben uns unseren kleinen Schnupfi abgeholt, haben noch den Vertrag unterschrieben und sind auch schon losgepfitscht - Ulli am Steuer und ich als Navi ;o)
Naechster Halt: Mt. Maunganui!
Die Fahrt dorthin war nicht gerade weltbewegend - viele Kuehe, wenig Haeuser bzw. groessere "Doerfer" und so manch ein Schaf oder Pferd. In Mt. Maunganui angekommen haben wir uns erstmal die "Main Road" angeschaut - man muss ja wissen, was es da so alles gibt *g*. Und dann ging es ab zu Strand!!
War super schoen dort (bis auf einen Stelle, da ist ganz viel Seegras am Strand gelegen und hat gestunken wie die Pest). Da das Wetter auch nicht gerade spitze war (hat zwischendurch beim Autofahren ziemlich geschuettet), sondern nur so bewoelkt, mit ab und zu Sonne, sind wir dann auch nicht ins Wasser gegangen, sondern haben nur einen Strandspaziergang gemacht.
Gegen 03:00 Uhr sind wir dann aber auch schon wieder heim, weil wir doch ca. 3 Stunden Fahrt vor uns hatten.
Diesmal war ich am Steuer ;o) ... Das mit dem Linksverkehr war gar keine so grosse Sache und das mit dem Automatik auch nicht, aber ich war ziemlich oft in Versuchung den Scheibenwischer statt dem Blinker zu nehmen *gg* - hab ihn, zu meiner Verteidigung - aber nur einmal wirklich verwechselt ;o)
Kurz vor unserer eigentlichen Ausfahrt in Auckland (die ich nicht genau gewusst habe - und die Stadt ist bekanntlich ziemlich gross) hab ich dann ploetzlich das Gefuehl gehabt, dass ich zu weit gefahren bin und hab die naechstbeste Ausfahrt genommen. Haben uns dann aber entschieden weiterzufahren - umdrehen koennen wir ja immer noch *g* ... und - tatatataaaa - siehe da: Ploetzlich war der Skytower in Sicht und wir sind heil im YHA angekommen *puuh*.
Haben uns dann noch was zum Futtern gemacht und jetzt sitz ich hier (und Ulli vor der Glotze). Werd jetzt aber wieder Schluss sein lassen, mich in die Dusche verzupfen und danach endlich meine Postkarten schreiben ;o)

Donnerstag, 13. März 2008

Donnerstag, 13.03.2008

Und wieder mal ein Tag in Auckland - aber ein ganz entspannter! Irgendwann im Laufe des Vormittages aufgestanden, gefruehstueckt und dann versucht irgendwo Postkarten aufzutreiben (die ich immer noch nicht geschrieben habe - schande ueber mein Haupt - aber heute, ganz bestimmt *ganzfestvornehm*). Dann sind wir am Pier 3 am Hafen gesessen und haben uns gesonnt (und - wie sollte es anders sein - Sonnenbrand kassiert, aber nit so schlimm ;o).
Danach sind wir zurueck ins Hostel und wollten uns dort fuer die naechsten 2 Tage ein Auto mieten. Dann sagt uns die Tante an der Rezeption, dass die Autofirmen, mit denen sie arbeiten, nur ab einer Mindestmietdauer von 5 Tagen Autos vermieten. Sie hat uns aber netterweise einen Platz genannt, wo wir evtl. auch ein Auto fuer nur 2 Tage bekommen koennen. Das Problem (oder nicht wirklich Problem, aber nervig): Die Strasse ist ganz in der Naehe vom Pier (wo wir bekanntlich gerade waren) und somit ca. 30 Minuten von unserem Hostel entfernt. Dann halt noch einmal zum Hafen!!!
In der Beach Street sind wir dann auch fuendig geworden und haben uns gleich das Auto fuer die naechsten beiden Tage reservieren lassen (ein kleiner aber feiner schwarzer Toyota Yaris, der hier aber irgendwie anders heisst - fragt mich aber nicht wieso ;o).
Dann war ein Kaffee angesagt und das haben wir total gut getroffen. Sind einfach in die naechste Baeckerei gegangen und haben uns ein Stueckchen Apfelkuchen und einen Kaffee gekauft - dafuer haben wir schon 50 Cent weniger bezahlt, als es eigentlich ausgemacht hat (Special Price ab 03:00 Uhr sind wir dann drauf gekommen). Und ploetzlich erklaert sie uns, dass wir uns auch noch einen freien Muffin nehmen koennen, weil ja zu jedem heissen Getraenk ein Muffin gratis ist!
Das heisst wir haben fuer einen Latte, eine Apfelschnitte und einen Muffin nur 5 Dollar bezahlt - voll super! ;o)
Dann sind wir noch schnell in den Liquore Store und haben uns fuer abends eine Flasche Wein gekauft *mmh*.
Das war aber auch schon alles ... abends nur schnell was gekocht und dann fernseh gschaut - fein wars *g*.

Mittwoch, 12. März 2008

Mittwoch 12.03.2008

Um 05:45 Uhr aufstehen ... Himmel war das frueh ... und dann musst auch noch ganz leise sein, weil ganz viele andere menschen mit dir das Zimmer teilen und die ziemlich grummelig sein koennen, wenn sie wach werden.
Also dann, raus aus dem Bett, abwaschen, Zaehne schrubbern und den Rucksack fertig packen. Noch ein letzter Blick unters Bett ob ja alles mitgegangen ist und dann raus aus der guten Stube und ab in die Kueche fruehstuecken und dort noch die ganzen Lebensmittel einpacken.
Das Shuttle war auf 06:45 Uhr bestellt, aber irgendwie war der gute Mann bereits um 06:35 Uhr hier, weil jemand anders um 06:30 Uhr ein Shuttle zum Flughafen haben wollte. Ulli (sie is a bissal spaeter aufgstanden als ich) hat also dann im Bus fertig gefruehstueckt.
Am Flughafen angekommen haben wir dann erstmal uns und dann unser Gepack eingecheckt und sind auf einen Guten Morgen Kaffee gegangen. Kurz vor acht war es dann Zeit zum Borden und um 08:15 Uhr haben wir uns dann ganz geschmeidig in luftige Hoehen begeben. Das war echt ein klasse Flug - keine Turbulenzen, keine technischen Probleme, kein gar nix!!
Und knappe 1 1/2 Stunden spaeter waren wir dann auch schon wieder in Auckland. Da dann gleich ins naechste Shuttle und wieder einmal ins YHA.
Sind dann auch gleich in den Supermarkt gegangen (immer diese bloede Milch, die als erstes ausgeht) und haben dann das Internet unsicher gemacht. Nachdem das Wetter nicht berauschend war, haben wir beschlossen nix zu tun den ganzen Tag und einfach nur auszuspannen. Fuer Ulli war das auch gar nicht so schlecht, weil die hat an ziemlichen Husten wegen der depperten Klimaanlage. Und somit war der Abend auch vorprogrammiert: Fernsehschauen *juhuu* ... Hab seit Ewigkeiten nicht mehr fernsehgschaut ;o)

... ans Ende der Welt ...

Zwei Mädels auf Entdeckungsreise ;o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja
3 eier hihi Eier mit mund! Welch Ggenmanipulation!
kroete83 - 28. Jul, 14:55
Knapp verpasst...
Hallo Ihr 2. Jetzt bin ich online und habe ein blog...
beckstown - 7. Jul, 21:36
BLOG ENDE!
Sodala meine Lieben! Nun ist es soweit! Nachdem wir...
sanshine - 4. Jul, 07:19
Montag, 09.06.2008
Unser letzter Tag in Australien ist nun wohl oder uebel...
sanshine - 4. Jul, 07:14
Sonntag, 08.06.2008
Es regnet ... Den Vormittag hab ich mit schlafen und...
sanshine - 4. Jul, 07:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 6291 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 14:55

Credits


Australien 17.03.2008 - 09.06.2008
Neuseeland 18.02.2008 - 17.03.2008
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren