Donnerstag, 10. April 2008

Donnerstag, 10.04.2008

Es ist Donnerstag. Und was macht man an einem Donnerstag Vormittag, wenn man Souvenirs braucht??? -> Richtig: Paddy's Market!!!
Also nix wie ab in die Badeschlappen und ab zum Markt! Da sind wir dann auch gleich 2 Stunden rumgekurvt und haben uns schon einmal ein paar Souvenirs fuer unsere daheim gebliebenen Lieben gekauft. Zum Abschluss der Shoppingtour ging es noch ab in die Lebensmittelabteilung, weil wir beide Lust auf Fisch am Abend hatten ... und was gibt es besseres als ein richtig gutes, frisches Lachssteak mit Kartoffeln ;o)
Back im Hostel haben wir unsere Postbox mit vielen tollen Sachen (die das Leben schoener machen) gepackt und sie dann auch gleich brav zur Post gebracht. 7 Kilo!!! Wahnsinn!
Ich kann euch sagen, dass merkt man, wenn man das nicht mehr jedes Mal mitschleift, wenn man von Stadt zu Stadt zieht ;o)
Nach unserem wirklich koestlichen Abendessen sind wir noch schnell ins Internet und danach noch spontan in die Scubar (spontan bis 01:30 Uhr oder so ;o).

Nachtrag: Man glaubt es kaum - und daher muss ich das ganze festhalten (haette es euch ja fast vorenthalten): Bevor wir Paddy's Market gingen, waren Ulli und ich JOGGEN!!!
D.h. (um genauer zu sein): Ulli war tatsaechlich und ich hab es zumindest versucht ;o)
Was daran so unglaublich ist?? Bei Ulli nix - die macht das oefter.
Bei mir: So ziemlich alles! Ich hasse joggen, aber irgendwie bleibt einem in grossen Staedten nicht viel anderes uebrig, wenn man sich frueh morgens sportlich betaetigen will und nicht gleich ein Vermoegen dafuer ausgeben will.
Nachdem es aber mein erstes Mal seit langem war (wie schon erwaehnt: Ich hasse joggen!), hab ich nicht lange durchgehalten. Bin insgesamt (reine Laufzeit) 1 1/2 Runden im Hyde Park gelaufen und dann hab ich mich dafuer entschieden, dass ich doch besser ein bisschen Stiegen huepf - das liegt mir mehr. Bin als insgesamt 300 Stiegen rauf- und runtergehuepft und hab dann beschlossen, dass das doch erst einmal reicht ;o)
Das war's dann auch schon wieder, was ich euch sagen wollte! ;o)

Mittwoch, 9. April 2008

Mittwoch, 09.04.2008

Aufstehen, Fruehstuecken, Rucksack schnappen und ab zum Bus - Endlich raus aus der Geisterstadt und Back To Life!!!
Gegen Mittag sind wir dann wieder in DER Metropole von Australien gelandet und es war schon fast ein Schock, all diese Menschen auf der Strasse zu sehen, die wir Ameisen herumwieseln ;o)
Nachdem wir ziemlich hungrig waren und nicht kochen wollten, haben wir uns ins Einkaufszentrum in den Food Corner begeben und uns Fish 'n' Chips geschnappt! Lecker Schmecker!
Nachdem wir uns dann den Magen mit ungesundem Zeug vollgeschlagen hatten, war es Zeit fuer eine Siesta. Und wo koennte man das besser machen, als am Rooftop des Hostels, neben dem Pool ;o)
Am spaeten Nachmittag ging es ab zur Post - eine Postbox holen, weil wir beide beschlossen haben, dass unsere Rucksaecke zu schwer und zu voll sind, und dass wir einige "unnoetige" Dinge nach Hause schicken (mal schauen, wie lange es dauert, bis sie da auch ankommen).
Dann noch schnell in den Zeitungsladen, uns ein paar "Schundblaetter" kaufen und zurueck ins Hostel.
Nach dem Abendessen haben wir uns dann gemuetlich vor den Fernseher geworfen -> Dr. House!!!

Dienstag, 8. April 2008

Dienstag, 08.04.2008

Und - wieder einmal ein fauler Tag in Canberra (viel bleibt da auch sonst nicht ;o). Zur Abwechslung - und aus purer Langeweile - sind wir dann auch eine Runde schoppen gegangen (Cotton on hat eine gewisse Anziehungskraft auf uns).
Den Rest des Nachmittags haben wir dann damit verbracht uns vor den Fernseher zu pflanzen und Soaps anzuschauen. Zwischendurch noch eine Runde Pool und an Wuzler, aber das war es dann auch schon wieder.
Der Abend war auch gemuetlich. Unsere Runde hat mit zwei Mitgliedern in der Kueche begonnen: Ulli und ich beim Abendessen. Im Laufe der naechsten 3 Stunden wurden wir dann irgendwie 10 Leute, die sich an "unserem" Tisch unterhielten. Von Australien, ueber Canada, Holland und England hatten wir so ziemlich jede Nation am Tisch sitzen und es war wirklich super nett!
Dann war es auch schon wieder an der Zeit uns von Inge zu verabschieden, weil wir ja morgen wieder zurueck nach Sydney fahren und sie sich auf den Weg Richtung Melbourne macht.
Aber: Das war bestimmt nicht unsere letzte Begegnung ;o)

Montag, 7. April 2008

Montag, 07.04.2008

CANBERRA SUCKS!!!
Endlich war der Tag gekommen, an dem sich herausstellte, wie lange wir noch in Canberra bleiben mussten.
Wir sind gleich in der Frueh zur Indonesischen Botschaft gefahren, um dort unser 60-Tage Visum fuer Indonesien zu beantragen.
Am Eingang noch freundlichst vom Portier begruesst, und dann der grosse Schock: Wir bekommen kein Visum!
Oder - wir bekaemen schon ein Visum, aber keiner weiss, wie lange das dauert!!
Die Erklaerung zu der ganzen Geschichte:
Als wir im Oktober unsere Reise buchten, wurde uns gesagt, dass wir das Visum erst in Australien anfordern koennten, weil wir binnen 90 Tagen nach Ausstellung des Visums in Indonesien einreisen muessen (ansonsten verfaellt das Visum). Und es waere ueberhaupt kein Problem dort (in Canberra) ein Visum zu erhalten.
Das Problem war nur, dass im November 2007 die Visumbestimmungen geaendert wurden.
Man kann also nur mehr in dem Land, in dem man Staatsbuerger ist, ein Visum beantragen, oder in dem Land, in dem man einen dauerhaften Wohnsitz hat.
Tja - und nachdem wir das ja leider nicht haben - Pech gehabt!
Die andere Option waere gewesen, dass wir den Pass dortlassen und sie unseren Antrag nach Wien schicken, damit die Indonesische Botschaft in Wien den Antrag bearbeitet und uns alles dann zurueck nach Australien schickt.
Nur gab es da 3 Probleme:
1. wusste keiner, wie lange das dauern wuerde (es kann 2 Wochen, aber auch 2 Monate dauern), und nachdem wir ja nicht ewig in Australien (und vor allem nicht in Canberra) sind, ... eh schon wissen.
2. haben wir hier nicht einmal eine Adresse, wo man uns die Dokumente hinschicken koennte. Und
3. brauchen wir unsere Paesse hier in Australien zum Reisen.

Tja - aus die Maus! Dann halt doch anders!
Wir sind dann noch vorsichtshalber zur Oesterreichischen Botschaft gelaufen, um uns zu erkundigen, ob man da wirklich nix machen kann (der hat uns glaub ich auch fuer deppert gehalten, weil wir bei ihm nachgefragt haben) und haben es dann frustriert und enttaeuscht aufgegeben.
Aber - Hoffnung nahte!!
Nach unserem "guten" Start in den Tag sind wir dann noch ein bisschen durchs Botschaften-Viertel gewandert und haben uns das Parliament House und so manche Botschaft angeschaut. Und - wir sind ganzen 3 Menschen auf der Strasse begegnet ;o)
Danach haben wir noch den Exercise-Walk rund um das Parliament House ausprobiert und dann haben wir uns auf den Heimweg gemacht.
Wir sind also durch den Lennox Garden am See entlang Richtung Main City (da war es echt schoen) und nach einem kurzen Abstecher im McDonalds zurueck ins Hostel.
Da haben wir dann gleich einmal die Moeglichkeiten gegoogelt, die uns bleiben fuer Indonesien. Da wir ja immer noch das "Visa on Arrival" bekommen koennen, mussten wir ja nur fuer ein paar Tage Indonesien verlassen.
Schlussendlich haben wir uns dann entschieden, dass wir erst 30 Tage in Indonesien bleiben, dann fuer 2 Tage nach Singapore fliegen und dann wieder zurueck nach Indonesien, fuer ein zweites Visa on Arrival (also wieder 30 Tage)!
Wir haben dann auch gleich den Flug gebucht (265 US-Dollar -> fragt mich nicht, warum die das in US-Dollar angegeben haben, aber es ist so ;o) und sind somit also ready to go ... Jetzt heisst es nur noch hoffen, dass mit dem Visum on Arrival alles klappt, aber da sehe ich weniger Schwierigkeiten.
Am Abend wurde der Tag dann schlussendlich richtig gut, denn Inge war ab sofort auch in Canberra. Inge, zur Erklaerung, war mit uns bereits fast zwei Wochen in Neuseeland unterwegs. Es war total super sie hier in Australien wieder zu treffen. Wir haben also einen ruhigen Abend im Hostel verbracht und einfach nur gequatscht.

Parliament House:
Parliament-House-Canberra

Captain Cook Fountain:
Captain-Cook-Fountain

Ulli beim Workout:
Ulli-Workout

Und - man glaubt es kaum - Meiner Einer beim Workout ;o)
Sandra-Workout

Schwarze Schwaene:
Schwarze-Schwaene-Canberra

Sonntag, 6. April 2008

Sonntag, 06.04.2008

CANBERRA - DIE GEISTERSTADT
Man moechte meinen, dass in der Hauptstadt von Australien die Hoelle los ist, Menschen in Massen durch die Strassen stuermen und es zugeht wie in New York oder so.
Tja - falsch gedacht!(Und "meinen" tun bekanntlich die Hennen ;o)
Canberra ist die lebloseste Stadt, die ich je gesehen habe! Da ist niemand unterwegs, die Geschaefte schliessen um 05:00 Uhr ... die Stadt wirkt wie ausgestorben.
Ich kam mir vor wie in einer Geisterstadt im Wilden Westen - es fehlten nur noch die Heuballen, die durch die Strassen rollen und die Saloontueren, die im Wind schwingen.
Wir sind erst ein bisschen am Sonnendach vom Hostel gelegen und haben uns dann einen Kaffee im Starbucks um die Ecke geleistet. Nachdem uns bis dahin niemand ueber den Weg gelaufen ist, haben wir beschlossen, dass wir ein bisschen ins Einkaufszentrum gehen - vielleicht wuerden wir ja dort ein paar Menschen treffen.
Nix da! Auch hier war tote Hose!
Haben dann schnell ein paar Besorgungen gemacht und sind wieder zurueck ins Hostel - die Stille war ja schon fast unheimlich!

Samstag, 5. April 2008

Samstag, 05.04.2008

Und - wieder einmal - hat der Wecker zu frueh geklingelt ;o)
Sind um halb sieben mit dem Taxi zur Southern Cross Station gefahren, um dort unsere Greyhoundaera zu beginnen. Und das gleich mit einem Knaller: 8 1/2 Stunden im Bus *schnarch*
Unser Busfahrer war ein ziemlich schraeger Vogel: ist barfuss gefahren, hat geruelpst und gefurzt wie ein Weltmeister und hat sie mit Autos "duelliert" ;o)
Ich hab die ersten 2 Stunden erst einmal mit schlafen verbracht und hab dann das Buch von Ulli (Digital Fortress - Dan Brown) fertig gelesen (5 Stunden lang) und iPod gehoert.
Als wir dann endlich in Canberra angekommen sind, haben wir uns auf die Suche nach unserem Hostel gemacht (Himmel, waren diese Rucksaecke schwer!) und dann erst einmal eingecheckt.
Und dann ging es auch schon ab in den hauseigenen Indoor-Swimmingpool und Spa - nur waren die so saukalt, dass wir da gleich wieder raus sind ;o)
Am Abend wollten wir dann auf die lange Busfahrt ein Bier trinken gehen und sind ins King O'Malleys (wieder einmal ein Irish Pub, wie man unschwer am Namen erkennen kann).
Dort sind wir dann bis 03:00 Frueh versumpft, weil es so nett war! Es hat eine spitzen Live-Band gespielt (von Summer of 69 bis hin zu Songs von Silverchair und Co - HAMMER!) und wir haben sehr viele nette Leute kennen gelernt.
Fotos hierzu werden unter Verschluss gehalten *g*
(Na - die Ulli hat Fotos gemacht, die bekomm ich erst ;o)

Aber damit auch bei diesem Beitrag ein Bildal dabei ist, koennts euch die Landschaft zwischen Melbourne und Canberra anschauen ;o)
Landschaft-Melbourne-nach-Canberra

Freitag, 4. April 2008

Freitag, 04.04.2008

Unser letzter Tag in Melbourne ist angebrochen und wir wollten doch unbedingt den Strand sehen ;o)
Somit war der Plan fuer heute: Schnell noch einmal zum Queen Victoria Market (wir haben ja gestern nur 2 Reihen davon gesehen) und dann mit der Tram raus in die Vorstadt und zum Strand.
Gesagt - getan!
Queen Victoria Market war wieder einmal die Hoelle los - was aber kaum verwundert bei diesem Angebot (Obst, Gemuese, Fleisch, Brot, ... - halt alles, was auch nur im Ansatz mit Lebensmitteln zu tun hat, Kleidung, Schuhe, Schmuck, Firlefanz, ... was das Herz begehrt ;o).
Dieses Mal haben wir uns aber besser im Zaum gehabt und haben nix gekauft (mal abgesehen von dem Armband *g*).
Hab auch eine supertolle gerahmte Autogrammkarte von Muhammed Ali gefunden, die ich eigentlich fuer meinen Papa mitnehmen wollte (bin echt 15 Minuten vor dem Teil gestanden und wollts echt schon kaufen), aber Glas ist halt doch recht schwierig zu transportieren - vor allem in einem Backpack! Naja - hab inzwischen was anderes gefunden *g*.
Danach sind wir die Peel Street entlang zur Tramhaltestelle gegangen und wollten auf dem Weg dorthin das Gerichtsgebaeude fotografieren, weil das wirklich schoen war!
Denkste - ploetzlich steht ein riesiger Security-Mann vor mir und mault mich an: "Show me that picture!" Hab ich dann auch brav gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich es loeschen musste!
Ich weiss zwar immer noch nicht, warum ich es loeschen musste, aber ich hab es dann halt doch gemacht (der war scary der Typ!).
Kurz darauf sind wir dann aber auch schon in der Tram gesessen und waren unterwegs nach St. Kilda!
Muss aber ehrlich sagen: Hat mich nicht vom Hocker gerissen!
War zwar schoen und nett, aber jetzt wirklich nicht weltbewegend. Der Stadtteil selbst hat nicht so schlecht ausgeschaut, aber der Strand war ziemlich dreckig an vielen Stellen und es wahren x-Quallen am Strand (diese komischen Bluebottles).
Da es sowieso zu kalt war zum Schwimmen sind wir nur ein bisschen am Strand spaziert und haben ein paar Fotos gemacht. Und - ich muss sagen - die Fotos sehen um einiges besser aus, als wir es im ersten Augenblick empfunden haben!
Back in Town sind wir dann zurueck ins Hostel und am Abend haben wir dann das Irish Pub ausprobiert, welches wir schon am Vortag gesehen haben. Gute Wahl!
War ein sehr gemuetlicher Abend. Sind dann aber auch bald zurueck ins Hostel, weil ein langer Tag auf uns wartete.

St. Kilda Beach:
St-Kilda-Beach

Ulli in St. Kilda am Steg:
Ulli-St-Kilda

Hat mir in diesem Moment einfach gefallen ;o)
Palme-St-Kilda

Donnerstag, 3. April 2008

Donnerstag, 03.04.2008

Nach einem schnellen Fruehstueck und einem kurzen Internetcheck sind wir in die Stadt gegangen, um uns den Queen Victoria Market anzuschauen. Der ist riiiiiesig! Anscheinend einer der groessten Maerkte weltweit! Dort haben wir dann gleich ein paar Souvenirs gekauft und ein bisschen durch die Laeden gebummelt. Weit sind wir allerdings nicht gekommen (den Rest machen wir morgen ;o), weil uns 1. der Hunger in den Food Corner getrieben hat und es 2. schon fast 02:00 Uhr war und der Markt am Donnerstag um 02:00 Uhr zumacht. Dann sind wir noch bis 07:30 Uhr quer durch Melbourne spaziert, haben doofe Touristenfotos gemacht (wir haben wie immer die Statuen nachgemacht) und Sightseeing betrieben. Das Wetter war nicht immer auf unserer Seite (ich habe noch nie so ein launisches Wetter gesehen - erst sonnig, 5 Minuten spaeter regnet es in Stroemen und wieder 5 Minuten spaeter ist es wieder schoen bzw. leicht bewoelkt) und so sind wir auch im Central Station Einkaufszentrum gelanden, aber - zu unserer Verteidigunug - wir haben uns nichts gekauft ;o)
Neben der Staatsbibliothek, dem Riesenrad, der Skyline und diversen anderen Sachen, haben wir uns dann auch den Australian Open "Walk of Fame" angeschaut - von Steffi Graf ueber Martina Hingis und Serena Williams haben wir alle Gewinner der Australian Open seit 1989 oder so bewundern duerfen.
Dann ging es zurueck ins Hostel - Waschtag *iiihhh*. Und dann noch Abendessen, Internet und schlafen ...

Melbourne:
Melbourne

Melbourne-Wetter

Ulli beim Cricket Stadion - koennt ihr die Aehnlichkeit auch sehen? ;o)
Cricket-Ulli

Mittwoch, 2. April 2008

Mittwoch, 02.04.2008

Unser letzter Tag der Tour war gekommen und um 07:30 Uhr ging es dann auch schon los - direkt auf die Great Ocean Road.
Den 1. Halt hatten wir an der Bay of Island - einfach unbeschreiblich! Wie gemahlen (bis auf die Tatsache, dass sich das Wasser bewegt ;o)! Diese riesigen Felsen im Meer ... unbeschreiblich ...
Von Bay of Island ging es dann zur Bay of Martyrs (ich glaub, da hat jemand zu oft die Bibel gelesen ... Bay of Martyrs, 12 Apostel, ... ;o)
Unser naechster Halt war dann Loch Ard. An dieser Stelle der Kueste ist von x Jahren das Schiff Loch Ard gesunken und von 50 Leuten haben nur 2 ueberlebt, und die haben dann nach 12 Stunden im eiskalten Wasser dort in einer Hoehle uebernachtet (2 Menschen - Maennlein und Weiblein - mit einer Flasche Rum in einer Hoehle *hhhmmm* ;o) ... So zumindest die Aussage des Busfahrers *g*).
Bei Loch Ard gab es dann auch noch einen schoenen Rundgang, wo man noch weitere schoene Buchten und Klippen sehen konnte, u.a. den Razorback.
Nachdem wir dann dort alles gesehen hatten ging es endlich weiter zu den 12 Apostels, einem der meistbesuchten Sehenswuerdigkeiten in Australien. Von den urspruenglichen 18 Steinen stehen in der Zwischenzeit nur noch 8, aber die sind wirklich sehenswert!
Wir hatten zwar zu der Zeit nicht mehr das perfekte Wetter (nicht dass wir es vorher gehabt haetten, weil der Sturm ist ziemlich fest gegangen), aber wir haben es gerade noch vor dem grossen Regen geschafft. Als die 1. Regentropfen gefallen (oder - bei diesem Wind eher geschossen) sind, waren wir alle wieder zurueck im Auto. Der Wind hat uns zwar fast umgeblasen, aber zumindest blieben wir trocken.
Das war dann aber auch schon fast unsere letzte Sehenwuerdigkeit fuer den Tag - jetzt ging es auf Richtung Melbourne.
Auf dem Weg dorthin sind wir durch ein Stueck Regenwald gefahren, und nachdem der Sturm so stark war, hat es neben der Strasse ziemlich viele Baeume umgeknickt, die jetzt teilweise mitten in der Strasse lagen - wir kamen also nur relativ langsam voran.
Mittagspause hatten wir dann in Apollo Bay. Dort waere es eigentlich sehr schoen, aber dank dem Wetter nicht wirklich geniesbar (die Fish 'n' Chips dafuer aber umso mehr ;o).
Nach dem Lunch ging es dann weiter nach Kennett River, wo wir nach Koalas Ausschau hielten. Wir haben auch einige der kleinen Biester gefunden - die sind so liab!
Kurz vor Melbourne dann die Schocknachricht: Da Melbourne vom Sturm erwischt wurde, haben sie die Bruecke in die Stadt fuer LKW und Busse gesperrt! Und das war leider die Bruecke, ueber die wir in die Stadt mussten.
Nach einigen Schreckminuten dann Entwarnung - die Bruecke war wieder offen fuer den "grossen" Verkehr und somit ging es ab in die Stadt und nach etlichen Staus kamen wir dann auch endlich im YHA Melbourne Metro an und da hiess es dann "Auf Wiedersehen" sagen zu unseren Mitreisenden.
Und nach einem kurzen Zwischenstop im Lebensmittelgeschaeft und einem schnellen Abendessen ging es dann auch schon ins Bettal - es war wieder einmal ein anstrengender (aber wunderschoener) Tag!

Bay of Islands:
Bay-of-Islands

Bay of Martyrs:
Bay-of-Martyrs

Die London Bridge und ich :o)
London-Bridge-und-ich

Loch Ard:
Loch-Ard

Razorback:
The-Razorback

12 Apostels:
The-12-Apostels

Baum faellt:
Baum-faellt

Dienstag, 1. April 2008

Dienstag, 01.04.2008

1. April und kein Aprilscherz nahe ... komisch aber wahr ;o)
Um 06:15 Uhr hiess es "Raus aus den Federn" und auf geht's. Sachen fertig packen, fruehstuecken und ab in den Coach Richtung Osten.
Unser 1. Halt war an der Grenze von South Australia und Victoria - wir mussten doch die Grenze fotografieren ;o) ... Dann ging es aber auch schon weiter zum 1. Kaffeestop, um uns mit Wasser und Essen fuer's Lunch zu versorgen.
Und dann - ohne weitere Zwischenstops - ging es ab in den Grampians National Park und rauf auf den Hollow Mountain. "Der Berg" ist 168 Meter oder so hoch und ziemlich (oder besser gesagt nur) felsig. Er wirkt allerdings groesser, weil er inmitten von nirgendwo steht - also im totalen Flachland.
Es ist eine sehr schoene Wanderung den Berg hinauf, mit kleinen Hoehlen, wo man Bouldern kann und einem hammerartigen Ausblick, wenn man am "Gipfel" angekommen ist.
Nach der Bergbezwingung sind wir dann zu den McKenzie Falls gefahren, wo dann wieder Treppensteigen angesagt war (wie ich sie hasse!). Bin aber brav alle x-millionen Stufen hinunter und auch wieder hinauf gestapft und hab noch eine Sonderrunde zu den Broken Falls gemacht.
Als wir dann alle wieder zurueck beim Coach waren sind wir Richtung "Reed Lookout" gefahren und haben uns den Wasserspeicher fuer die McKenzie Falls angeschaut.
Nach ein paar Minuten ging es aber auch schon wieder zum "Brambuk" Aboriginal Cultural Centre. Dort haben wir uns die Geschichte der Aboriginies von Victoria angeschaut und durchgelesen. War ziemlich interessant, ich hab nur das meiste bereits im Australian Museum in Sydney gesehen. Aber macht nix - doppelt haelt besser ;o)
Auf dem Weg zu unserem Hostel fuer diese Nacht sind wir dann noch am Tower Hill vorbei gefahren und haben wildlebende Emus und Kaengaruhs beobachtet. Wir haben sogar 2 Koalas gefunden (die faulen Monster schlafen 20 Stunden am Tag - was fuer ein Leben ;o).
In Warrnambool angekommen haben wir dann ins Hostel eingecheckt, wo wir unseren persoenlichen Rekord genackt haben - wir waren in einem 16-Bett Zimmer und das hatten wir bis jetzt noch nicht erlebt. Bis dahin war unsere Hoechstzahl 12 oder so.
Aber - war gar nicht so schlimm, und vor allem war es nur eine Nacht!
Aber bevor es ab ins Bettal ging, haben wir uns noch an selbstgemachter Lasagne, Thunfischnudel und Ravioli vollgefuttert ;o)

Hollow Mountain:
Hollow-Mountain

Blick aufs Flachland:
Blick-von-Hollow-Mountain

McKenzie Falls:
Mc-Kenzie-Falls

Broken Falls:
Broken-Falls

Emu in Tower Hill:
Emu

... ans Ende der Welt ...

Zwei Mädels auf Entdeckungsreise ;o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja
3 eier hihi Eier mit mund! Welch Ggenmanipulation!
kroete83 - 28. Jul, 14:55
Knapp verpasst...
Hallo Ihr 2. Jetzt bin ich online und habe ein blog...
beckstown - 7. Jul, 21:36
BLOG ENDE!
Sodala meine Lieben! Nun ist es soweit! Nachdem wir...
sanshine - 4. Jul, 07:19
Montag, 09.06.2008
Unser letzter Tag in Australien ist nun wohl oder uebel...
sanshine - 4. Jul, 07:14
Sonntag, 08.06.2008
Es regnet ... Den Vormittag hab ich mit schlafen und...
sanshine - 4. Jul, 07:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 6291 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 14:55

Credits


Australien 17.03.2008 - 09.06.2008
Neuseeland 18.02.2008 - 17.03.2008
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren